MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Buchrezension

Rose Hu: Für Christus im Lager der Schergen von Mao Tse Tung

26 Jahre erlitt die Chinesin Folterung und Grausamkeiten, weil sie katholisch war – eine bewegende Autobiografie.
Chinesische Gläubige in der katholischen Kirche in Cizhong
Foto: Imagi/Xinua | Eine Kirche der Märtyrer: Chinesische Gläubige in der katholischen Kirche in Cizhong.

Autobiographische Schilderungen aus China sind selten. Noch seltener ist hierzulande von chinesischen Christen zu hören. Und fast völlig unbekannt ist, dass es Millionen von Christen gibt, die sich dem kommunistischen Regime in Peking nicht beugen. Viele von ihnen werden zu Märtyrern für den Glauben. Unschätzbar wertvoll ist vor diesem Hintergrund die erschütternde Lebensgeschichte von Rose Hu.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht