MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Alexander Solschenizyn

Alexander Solschenizyn, Schriftsteller

Alexander Solschenizyn, geboren 1918 in Kislowodsk, war russischer Schriftsteller und Systemkritiker. Für „Archipel Gulag“, sein Hauptwerk über die sowjetischen Lager, erhielt er 1970 den Literaturnobelpreis. Seine Bücher prägten die Kritik am Stalinismus weltweit.

Aktuelle Artikel zu Alexander Solschenizyn

Am 12. März wird der Philosoph Kurt Flasch 95 Jahre alt. Wie der von ihm verehrte Dante hatte auch er eine Seelenführerin, eine Beatrice.
12.03.2025, 07 Uhr
Uwe Wolff
Die These von der angeblichen Ohnmacht des Westens hat eine lange Vorgeschichte. Folgt dem Niedergang des Westens nun eine globale Allianz der Autokraten?
13.12.2024, 15 Uhr
Leonid Luks
Diskurse im national-patriotischen Spektrum der russischen Öffentlichkeit werden durch Mythen geprägt, die den Blick auf die Realität verzerren.
20.10.2024, 15 Uhr
Leonid Luks
Um Europa zu spalten und zu schwächen, fördert der Kreml-Chef Nationalisten, enttäuschte Christen wie Gegner des Glaubens, Islamisten und solche, die Angst vor Muslimen haben.
21.09.2024, 07 Uhr
Bernd Posselt
Engelbert Recktenwald verteidigt in seinem neuen Buch Immanuel Kants Autonomiebegriff gegen theologische Fehl- und Umdeutungen.
07.08.2024, 11 Uhr
Christian Müller
Erst im Umgang mit Krisen zeigt sich das geistige Format
Seine Gegner sind leise geworden: Ein Jahr nach seinem Tod gilt der australische Kardinal George Pell über seine Heimat hinaus als Vorbild.
18.01.2024, 11  Uhr
Regina Einig
Regenbogenflaggen in der Londoner Regent Street
Stehen wir am Beginn eines neuen Totalitarismus? Ja, meint Bestseller-Autor Rod Dreher, und stimmt mit dramatischen Worten auf das Leben im christlichen Widerstand ...
05.08.2023, 17  Uhr
Jakob Ranke
Gulag
Herrschen mit Gewalt. Der russische Präsident steht mit seinem Gewaltregime in einer jahrhundertealten Tradition.
07.10.2022, 09  Uhr
Bodo Bost
Angehörige von im Donbass gefangen genommen ukrainischen Soldaten bitten um deren Austausch
Gewalt, Willkür, Folter: Mehr als zweieinhalb Jahre war der Journalist Stanislav Aseyev Gefangener prorussischer Separatisten und des russischen Geheimdienstes im ...
25.05.2022, 09  Uhr
Hubertus Knabe
Alexander Solschenizyn, mehrmalige Gulag-Häftling
Tagtäglich muss man sich neu entscheiden, ob man sich in der Bedrängnis dem Schlechten ergibt.
15.03.2022, 07  Uhr
Rudolf Gehrig
Hartl und die "Eden Culture"
Das Buch "Eden Culture" ist das Gegengift zu einer Kultur, die das Leben von morgen in Literatur und Film nur noch als Dystopien zeichnet.
17.09.2021, 13  Uhr
Guido Horst
Reiner Kunze, Schriftsteller
Der Dichter Reiner Kunze ist als kompromissloser Zeitzeuge par excellence ein Vorbild für Schüler heute. Jetzt hat er in Passau den Deutschen Schulbuchpreis erhalten.
31.08.2021, 17  Uhr
Josef Kraus
Mehr laden