MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Stift Klosterneuburg

Advent im Endspurt: Was jetzt geistlich gesehen noch wichtig ist, erklärt Seelsorger und Priester Engelbert Recktenwald in der letzten Folge des „Tagespost“-Adventsguides.
22.12.2024, 18 Uhr
Sally-Jo Durney
Wenn der heilige Meinrad Humor hatte, wird er sich über das Wortspiel freuen: Dem Heiligen hinterherradeln kann man heute auf dem „MeinRadWeg“ von Rottenburg nach Einsiedeln.
05.06.2024, 11 Uhr
Annette Frühauf
Sturm und Donnerwetter - Mit AI generiert
Der biblisch gut belegte Zorn Gottes ist ein blinder Fleck der zeitgenössischen Theologie. Die Hochschule Heiligenkreuz nahm ihn in den Blick.
08.06.2023, 11  Uhr
Stephan Baier
Noriko Brandl, Präsidentin der Österreichisch-Japanischen Gesellschaft, erläutert japanische Schriftzeichen
Das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg findet Parallelen zwischen der japanischen Kalligraphie und der mittelalterlichen Buchmalerei.
19.09.2022, 19  Uhr
Stephan Baier
Kalligraphie im Stift Klosterneuburg
Gemeinsamkeiten der japanischen Kalligraphie und der mittelalterlichen Buchmalerei entdeckt das Augustiner-Chorherrenstift Klosterneuburg. 
13.09.2022, 14  Uhr
Vorabmeldung
Kloster Dalheim
Im Kloster Dalheim residiert zurzeit eine Reproduktion von Leonardo da Vincis Meisterwerk. Das Kloster blickt auf eine bewegte Geschichte zurück.
02.07.2021, 09  Uhr
Peter Winnemöller
Kloster Neuburg, Wien
Der enorme Wissensschatz in Klosterbibliotheken lässt viele Fragen bis heute ungelöst.
02.12.2019, 08  Uhr
Emanuela Sutter
Verduner Altar im Stift Klosterneuburg
Seit 2. September ist die Ostwand des österreichischen Augustinerchorherrnstifts Klosterneuburg mit Bildern zur Inszenierung von Carl Goldmarks Oper „Die ...
04.09.2019, 13  Uhr
Die Weingärten am Kahlenberg sind für Weißburgunder und Chardonnay bekannt
Das Stift Klosterneuburg bei Wien verbindet Klosterbetrieb und Weinbau unter einem Dach. Von Gudrun Trausmuth
11.07.2018, 14  Uhr
Teilnehmerinnen einer Palmprozession im indischen Chennai
Ein Symposion des Pius-Parsch-Instituts in Klosterneuburg erinnert an den Zusammenhang von Liturgie, Gottesverehrung und Umkehr der Herzen. Von Urs Buhlmann.
14.03.2018, 10  Uhr
Initiale S mit Schutzmantelmadonna aus einem Klosterneuburger Antiphonar
Susanne Rischpler, Expertin für illuminierte Handschriften, über die in Klosterneuburg präsentierte Ausstellung zur spätmittelalterlichen Buchkunst.
16.10.2015, 15  Uhr
Mehr laden