MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Reise und Lebensart

Traditionsreicher Rebensaft

Das Stift Klosterneuburg bei Wien verbindet Klosterbetrieb und Weinbau unter einem Dach. Von Gudrun Trausmuth
Die Weingärten am Kahlenberg sind für Weißburgunder und Chardonnay bekannt
Foto: fotolia.com | Die Weingärten am Kahlenberg sind für Weißburgunder und Chardonnay bekannt. Mit seiner 900-jährigen Tradition ist Klosterneuburg das älteste Weingut Österreichs.

Für die existenzielle Verknüpfung des Augustiner Chorherrn-Stiftes Klosterneuburg mit seinem Stiftsweingut ist folgende Überlieferung symptomatisch: Der weltberühmte „Verduner Altar“ des Stiftes wurde im Jahr 1181 als Kanzelverkleidung der Stiftskirche von Meister Nikolaus von Verdun fertiggestellt. Mehrere Reihen von kostbaren und kunstvollen Emailleplatten stellen die alt- und neutestamentliche Heilsgeschichte dar; dabei stehen die Bildplatten, die rund um die Kreuzigungsszene angeordnet sind, in horizontalen und vertikalen Bedeutungsbeziehungen zueinander. Ein unvergleichliches mittelalterliches Kunstwerk! Am 13.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht