MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Feuilleton

Die Königin überprüft die Weisheit

Mit dem Augustinerchorherrenstift verbunden: „Die Königin von Saba“ wird in Stift Klosterneuburg bei Wien aufgeführt Von Gudrun Trausmuth
Verduner Altar im Stift Klosterneuburg
Foto: Foto: | Ein Detail aus dem wertvollsten Kunstbesitz des Stifts Klosterneuburg, in dessen Mitte die Königin von Saba zu sehen ist: der Verduner Altar, den 1181 Nikolaus von Verdun angefertigt hat.Stift Klosterneuburg

Seit 2. September ist die Ostwand des österreichischen Augustinerchorherrnstifts Klosterneuburg mit Bildern zur Inszenierung von Carl Goldmarks Oper „Die Königin von Saba“ beleuchtet, die ab 12. September in der Stiftskirche aufgeführt werden soll. Eine „Friedensoper zum Nahostkonflikt“ Das Pianopianissimo Musiktheater und die Donauphilharmonie unter Manfred Müssauer kündigen eine Neuinterpretation der 1875 an der Wiener Hofoper aufgeführten „Königin von Saba“ als „Friedensoper zum Nahostkonflikt“ an. Die Titelrolle gibt die gebürtige Russin Nadja Korovina, weitere Solisten sind Hans-Georg Priese als Assad, Axel Wolloscheck als Salomo und Rebecca Broberg als Sulamith. Der Hamburger ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht