Der Krieg in der Ukraine riss eine Wunde im Leib der orthodoxen Kirche auf, meint der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije.
Stephan Baier
Die Serbisch-Orthodoxe Kirche, gegründet 1219 von Sava I., ist eine autokephale orthodoxe Kirche. Sie folgt der byzantinischen Liturgie und nutzt Kirchenslawisch sowie Serbisch. Ihr Glaube gehört zur östlich-orthodoxen Tradition. Unterschiede zur katholischen Kirche bestehen in Liturgie, Hierarchie und Glaubenspraxis.