MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Serbisch-Orthodoxe Kirche

Die Serbisch-Orthodoxe Kirche, gegründet 1219 von Sava I., ist eine autokephale orthodoxe Kirche. Sie folgt der byzantinischen Liturgie und nutzt Kirchenslawisch sowie Serbisch. Ihr Glaube gehört zur östlich-orthodoxen Tradition. Unterschiede zur katholischen Kirche bestehen in Liturgie, Hierarchie und Glaubenspraxis.

Aktuelle Artikel zu Serbisch-Orthodoxe Kirche

Der Krieg in der Ukraine riss eine Wunde im Leib der orthodoxen Kirche auf, meint der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije.
17.06.2023, 13 Uhr
Stephan Baier
Der serbisch-orthodoxe Patriarch Porfirije kritisiert bei seinem Besuch in Wien den Krieg in der Ukraine, aber nicht den Kriegsherrn Putin und seinen ideologischen Stichwortgeber, Patriarch ...
12.06.2023, 10 Uhr
Vorabmeldung
Die Initiative von Patriarch Bartholomaios versöhnt die gespaltene Orthodoxie auf dem Balkan: Serbisch-Orthodoxe Kirche nimmt Gemeinschaft mit Mazedoniern wieder auf.
17.05.2022, 10 Uhr
Meldung
Nach 55 Jahren der Feindschaft und Trennung anerkennt Serbiens Orthodoxie die Autokephalie der mazedonischen „Kirche von Ohrid“.
24.05.2022, 19 Uhr
Meldung
Gethsemane-Bild des serbisch-orthodoxen Künstlers Nikola Saric
Nikola Saric, der die koptischen Märtyrer von 2015 dem Vergessen entriss, präsentiert seine religiösen Bilder in Eichstätt.
05.07.2020, 18  Uhr
Stephan Baier
Proteste gegen Kirchengesetz in Montenegro
Die Serbische Orthodoxie protestiert gegen ein neues Religionsgesetz und warnt vor Enteignungen.
28.12.2019, 17  Uhr
Redaktion
Kirche von Saint Sava, Belgrad, Serbien
Mittelalterliche Klöster, bunte Kulturen, unberührte Natur: Serbien ist längst mehr als ein Geheimtipp für Reiselustige.
01.12.2019, 08  Uhr
Annette Frühauf
Im Streit um die Ukraine fordert die serbische Orthodoxie Bartholomaios zur Umkehr auf. Von Stephan Baier
24.10.2018, 13  Uhr
Stephan Baier
Alojzije Stepinac wird 1946 zum Schauprozess in den Gerichtssaal geführt.
In einer „Zeit des Wahnsinns und der Teufelei“ hielt Alojzije Stepinac dem Evangelium und dem Papst die Treue. Von Stephan Baier
03.01.2018, 11  Uhr
Mehr laden