Der ukrainischen Führung die Kapitulation zu empfehlen, ist verantwortungslos und makaber. Das belegen die Grausamkeiten in den okkupierten Teilen der Ukraine.
Ohne Frieden und Gerechtigkeit kann es keine Aussöhnung zwischen Russland und der Ukraine geben, meint der ukrainische Priester und Kirchenhistoriker Andriy Mykhaleyko.
Nach mehreren Wahlniederlagen und einem Sexismus-Skandal sollte ein Parteitag der Linken für einen Neuanfang sorgen. Doch der blieb aus. Eine Nachlese.
Die Person ist die Botschaft: Wie Bilder und Symbolhandlungen beeinflussen, was wir über die russischen und europäischen Kriegs-Akteure denken und fühlen.
Die EU muss jetzt Farbe bekennen. Es wird sich zeigen, ob die Ukraine andere Staaten mit Beitrittswünschen überholen kann. Die Regierungschefs sind am Zug.
Wenn ein Priester zum politischen Ideologen mutiert, sind politische Sanktionen kein Verstoß gegen die Religionsfreiheit. Darum irrt Orbán, wenn er Kyrill schützt.
In der Ukraine fragen immer mehr, wie ein Volk, das Dichter wie Tolstoi oder Puschkin hervorgebracht hat, zu Terror wie in Butscha oder Irpin fähig ist.
Die NATO ist wieder da. Und sie ist so stark und mächtig wie nie zuvor. In zwei Monaten ist Wladimir Putin, dem Präsidenten der Russischen Föderation, ungewollt ...