MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Russische Regierung

Die Debattenkultur ist durch Polarisierung und technologische Dynamiken so stark erodiert, dass eine faktenbasierte Suche nach Konsens kaum mehr möglich ist, schreibt Alexander Görlach.
26.09.2025, 19 Uhr
Alexander Görlach
Nur das Musketierprinzip von NATO und EU schützt Polen und Balten.
26.09.2025, 09 Uhr
Stephan Baier
Der US-Präsident wollte in Alaska einen Durchbruch zum Frieden in der Ukraine. Doch er hat nichts erreicht und viel verspielt. Jetzt baut China seine „neue Weltordnung“ aus.
30.08.2025, 11 Uhr
Stephan Baier
In der Ukraine offenbart sich immer deutlicher die Unfähigkeit der Europäer, sich den brutalen Realitäten zu stellen. Man flüchtet in eine Traumwelt, doch das Erwachen wird böse sein.
23.08.2025, 15 Uhr
Stefan Haböck
Außenpolitikkorrespondent Stephan Baier, Putin, Trump
Auflagen für das Opfer, Rehabilitierung für den Täter: Der US-Präsident tut alles, um Russland einen Sieg zu sichern, auf dem Schlachtfeld und am Verhandlungstisch.
19.08.2025, 14  Uhr
Stephan Baier
Außenpolitikkorrespondent Stephan Baier, Putin, Trump
In Alaska bot Donald Trump dem russischen Kriegsverbrecher eine große Bühne, hofierte ihn und vermied jeden Druck. Die Europäer waren nicht einmal Zaungäste.
16.08.2025, 09  Uhr
Stephan Baier
Der russische Präsident Wladimir Putin
Donald Trump hielt den Tyrannen im Kreml zu lange für Seinesgleichen. Das hat die Ukraine mit einem hohen Blutzoll bezahlt.
16.07.2025, 21  Uhr
Stephan Baier
Guinea-Bissaus Präsident Umaro Sissoco Embalo mit Wladimir Putin
Wenn es um Afrikas Rohstoffe geht, wollen alle ein möglichst großes Stück vom Kuchen. Russlands langer Arm reicht bis nach Kapstadt.
20.07.2025, 07  Uhr
Michael Gregory
Wladimir Putin bei einem Treffen mit dem Nationalen Sicherheitsrat Russlands am 4. Juli 2025
Russland hat das Terrorregime der Taliban nun offiziell anerkannt. Im Kampf gegen den Westen ist dem Kreml jeder Bündnispartner recht.
06.07.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Kasan
Von Moskau bis Jekaterinburg: In diesen Zeiten ausgerechnet nach Russland reisen? Dass das nicht nur möglich, sondern sinnvoll ist, bewies eine zweiwöchige ...
06.07.2025, 11  Uhr
Hermann Rössler
Papst Leo XIV.: Was bleibt vom Telefonat mit Putin
Leo XIV. setzt die Friedensdiplomatie seiner Vorgänger fort: Das Risiko, dass der Kreml sein Telefonat mit Wladimir Putin propagandistisch instrumentalisiert, ...
05.06.2025, 11  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden