MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Piusbruderschaft

Die Priesterbruderschaft St. Pius X. ist eine 1970 von Erzbischof Marcel Lefebvre gegründete Gemeinschaft katholischer Traditionalisten. Sie widmet sich vor allem der Ausbildung römisch-katholischer Priester und lehnt zentrale Reformen des Zweiten Vatikanischen Konzils ab. Ihr Hauptsitz befindet sich in Menzingen, Schweiz.

Aktuelle Artikel zu Piusbruderschaft

Der offizielle Vatikan-Kalender zum Heiligen Jahr vermerkt eine Wallfahrt der Piusbruderschaft. Ein richtiges Zeichen für die Einheit der Kirche, mehr aber auch nicht.
14.08.2025, 11 Uhr
Sebastian Ostritsch
Beide Seiten betrachten die Öffentlichkeit als Kampfraum: Benjamin Leven beschreibt, was passiert, wenn die Wahrheitsfrage durch die Machtfrage ersetzt wird.
23.05.2025, 15 Uhr
Benjamin Leven
Die Aufgaben des neuen Pontifex werden geistliche als auch politische sein. Wenn Leo XIV. das Allumfassende betonen will, muss er einige Fehlentwicklungen der Vergangenheit korrigieren.
12.05.2025, 16 Uhr
Dirk Weisbrod
Pontifikalamt der Priesterbruderschaft
Pater Stefan Pfluger, Distriktoberer der deutschen Piusbruderschaft, über das Verhältnis zur Hierarchie, ungelöste Streitfragen beim Lehramt und die Bedeutung der ...
24.11.2024, 11  Uhr
Sebastian Ostritsch
Zelebration der „Alten Messe“
Pater Stefan Pfluger, Distriktoberer der Piusbruderschaft in Deutschland, über die Zugehörigkeit zur Kirche, Gehorsam gegenüber Christus und Gründe gegen die „Neue ...
20.11.2024, 15  Uhr
Vorabmeldung
Diptychon mit Szenen aus dem Leben des heiligen Sankt Martin von Tours (Köln, 14. Jahrhundert).
Warum ich nach über 20 Jahren die Priesterbruderschaft St. Pius X. verlassen und mich für die Gemeinschaft Sankt Martin entschieden habe.
12.11.2024, 11  Uhr
Firmin Udressy
Carlo Vigano: Neue Anschuldigungen
Die Gemeinschaft erklärte, die Äußerungen des Erzbischofs zum Papsttum seien mit ihren und den Intentionen ihres Gründers Lefebvre unvereinbar. 
27.06.2024, 14  Uhr
Meldung
Zehn Klarissen verlassen Kirche, Ordensstand und Kloster und schließen sich einer schismatischen Bewegung an.
Die Schwestern hatten sich Mitte Mai zu einer schismatischen Gruppe bekannt und unter anderem die Legitimität des Papstes geleugnet.
27.06.2024, 10  Uhr
José García
Bischof Vitus Huonder (1942-2024)
Der emeritierte Bischof von Chur, Vitus Huonder, ist im Alter von 81 Jahren im Zuge einer schweren Krankheit gestorben.
03.04.2024, 18  Uhr
Meldung
Mehr laden