MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Opus Dei

Opus Dei ist eine katholische Einrichtung und wurde von Josemaría Escrivá 1928 in Madrid gründet. Sie konzentriert sich auf geistliches Leben und betont die Bedeutung von Beruf und Arbeit im christlichen Leben.

Aktuelle Artikel zu Opus Dei

Das Opus Dei hat seine überarbeiteten Statuten dem Heiligen Stuhl zur Genehmigung übergeben. Papst Franziskus hatte vor rund drei Jahren tiefgreifende strukturelle Änderungen eingeleitet.
12.06.2025, 14 Uhr
Meldung
Leo XIV. habe immer sehr vernünftige Ansichten: Bischof Norbert Strotmann zieht im Interview die Linien von seinen Erfahrungen in Peru zum neuen Pontifikat aus.
22.05.2025, 19 Uhr
Regina Einig
Arbeit in Gebet verwandeln: Die Botschaft des heiligen Josemaría Escrivá von der Heiligkeit im Alltag gilt nicht nur den Opus-Dei-Mitgliedern, sondern allen Christen.
26.06.2025, 16 Uhr
José García
Ein exzellentes Beispiel, wie man es nicht macht: „Kirche+Leben“ stellt die ARC-Konferenz in die rechte Ecke – ohne überhaupt dort gewesen zu sein.
19.02.2025, 08 Uhr
Sebastian Moll
Dem ehemaligen Erzbischof von Lima wird sexueller Missbrauch vorgeworfen. Der emeritierte Kardinal reagierte umgehend – und streitet jeden Vorwurf ab.
27.01.2025, 18 Uhr
Meldung
Lake Mutanda at sunset with view on the volcanoes mount Muhavuru and mount Gahinga in East Africa, a
Zu neunt in Uganda, um eine Schule zu bauen: Gemeinsame Erfahrungen in der Fremde, die unserer jungen Feder Gott näher brachten.
10.09.2024, 07  Uhr
Kölner Tagung des Internationalen Priesterkreises
Auf der Kölner Tagung des Internationalen Priesterkreises verteidigten die Redner die Unverfügbarkeit von Leben, Leib und Kirche. 
30.08.2024, 13  Uhr
Maximilian Mattner
Papst Franziskus beim Weltjugendtag in Rio
Hakuna Matata? Die junge spanischsprachige Bewegung „Hakuna“ verbindet moderne Musik, geistliche Texte und Gebet.
29.06.2024, 19  Uhr
José García
Brüssel Congres Mission
Der Missionskongress in Brüssel ist seinem Anspruch, ein Zeichen der Hoffnung zu setzen, gerecht geworden. 
08.04.2024, 19  Uhr
Thomas Philipp Reiter
Theologie Joseph Ratzingers inspiriert Theologen bis heute.
Ein Gespräch mit Pablo Blanco Sarto und Francesc Torralba Rosellò, die am 30. November den „Ratzinger-Preis“ 2023 der Vatikan-Stiftung  Joseph Ratzinger-Benedikt XVI.
17.11.2023, 11  Uhr
José García
Pironio
Kardinal Pironio war eine Schlüsselfigur bei der Ausrichtung der Internationalen Weltjugendtage. Am 16. Dezember wird er seliggesprochen.
15.12.2023, 19  Uhr
Claudia Kock
Polens Präsident Andrzej Duda
Wahlen in Polen: Welchen Parteien gibt der polnische Präsident den Auftrag zur Regierungsbildung?
23.10.2023, 16  Uhr
Stefan Meetschen
Mehr laden