MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Köln

Die Unverfügbarkeit des Wirklichen

Auf der Kölner Tagung des Internationalen Priesterkreises verteidigten die Redner die Unverfügbarkeit von Leben, Leib und Kirche. 
Kölner Tagung des Internationalen Priesterkreises
Foto: IMAGO / brennweiteffm | Konstruierte Wirklichkeit in der harmlosen Form einer mechanischen „Ente“.

Es sieht aus wie eine Ente, watschelt wie eine Ente und quakt wie eine Ente. Was ist es? Das soziale Konstrukt einer Ente.“ Mit diesen Worten begrüßte Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz die Teilnehmer der Jahrestagung des Internationalen Priesterkreises des Opus Dei im Kölner Maternushaus. Ihr Vortrag widmete sich der „Macht der Sprache“ und fragte: „Was macht Sprache? Stellt sie etwas her?

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht