MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Interview

„Er steht weder links noch rechts“

Leo XIV. habe immer sehr vernünftige Ansichten: Bischof Norbert Strotmann zieht im Interview die Linien von seinen Erfahrungen in Peru zum neuen Pontifikat aus.
Bischof Norbert Strotmann
Foto: KNA | Bischof Norbert Strotmann kennt Papst Leo aus seiner Zeit in Peru.

Herr Bischof Strotmann, Sie kennen Papst Leo aus Ihrer Zeit als Bischof des peruanischen Bistums Chosica. Wie hat er sein Bischofsamt ausgeübt? Er ist in keiner Weise aufgefallen durch Extravaganzen und hat sich immer gut in die Gruppenarbeit eingefügt. Ein Jahr lang war er Administrator des Bistums Chiclayo und wurde dann zum Bischof ernannt. Papst Franziskus hatte ihm eine Diözese anvertraut, die von Mitgliedern der ersten Generation des Opus Dei mitbegründet worden war. Bischof Prevost sollte den Übergang leiten, und das hat er gut gemacht. Später kam noch die Administration der Diözese Callao dazu. Dort hatte es zuvor Schwierigkeiten mit dem Neokatechumenalen Weg gegeben. Auch das hat er gut gemacht. Man sollte bei Papst Leo aber ...

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht