Die kontinentale Phase der Weltbischofssynode hat begonnen. Statt des Heiligen Geistes melden sich wie schon beim Synodalen Weg diejenigen zu Wort, die eine Agenda durchboxen wollen.
In der Debatte um die Theologenausbildung im Erzbistum Köln hebt Staatsrechtler Isensee das Interesse des Staates an der Ausbildung von Priesteramtskandidaten an einer staatlichen Fakultät ...
Die Priesterberufung ist kein Job, für den man sich bewirbt, sondern ein Ruf und eine Einladung Gottes, die Vaterschaft anders zu leben - damit Menschen eine echte Freundschaft mit Gott ...
Zu Unrecht verurteilter Kardinal. Das Gefängnistagebuch von Kardinal George Pell gibt Einblicke in seine Haft und in sein Herz. Eine Rezension des Buches.
Armin Laschet stammt aus einer rheinisch-katholischen Welt. Er war gegen die "Ehe für alle" und zeigt auch in anderen gesellschaftspolitischen Fragen diese Prägung.
Vor 50 Jahren wurde die Piusbruderschaft noch kirchlich errichtet. Doch wenig später kam es zum Bruch mit Rom. Unter Benedikt XVI. begann ein Tauwetter.