Der afrikanische Kardinal zog mit seinem Kampf gegen „Fiducia supplicans“ internationale Aufmerksamkeit auf sich. In vielen anderen Punkten lag er jedoch mit Franziskus auf Linie.
Veronika Wetzel
Der Kapuzinerorden, auch bekannt als Orden der Minderbrüder Kapuziner (Ordo Fratrum Minorum Capucinorum), entstand um 1525 als eine Reformbewegung innerhalb des Franziskanerordens. Der Ordensgründer Matteo da Bascio strebte nach einer Rückkehr zu einem Lebensstil der Buße und Einsamkeit im Sinne des heiligen Franziskus von Assisi, welche durch die Beobachtung der strengsten Armut und Einfachheit geprägt war. Die markante Kapuze der Ordenskutte, die die Kapuziner von den Camaldulenser Eremiten übernahmen, gab dem Orden seinen Namen.