MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Adventszeit

Südtiroler Christkindlmärkte locken mit regionalen Produkten

Bruneck, Brixen und Bozen in Weihnachtsstimmung: Die Südtiroler Christkindlmärkte locken mit regionalen Produkten, traditionellem Kunsthandwerk und einem imposanten Bergpanorama.
Bergkulisse in Brixen
Foto: Annette Frühauf | Das imposante Bergmassiv verleiht dem weihnachtlichen Brixen eine einzigartige Aura.

Die Luft ist eisig. Bei jedem Ausatmen steigen kleine Atemwölkchen in die Luft. Im Tschurtschenthaler Park in Bruneck im Pustertal erwarten uns die schön dekorierten Holzstände des Weihnachtsmarktes. Durch den Bogen mit der Aufschrift Bergweihnacht schlendern wir zu den Feuerstellen und der heimeligen Wärme, die von den knackenden und glühenden Holzscheiten ausgeht. Der Duft nach Zimt, Nelken, Glühwein und Keksen steigt uns in die Nase, während wir uns an einer der Feuerstellen wärmen. Die festlich geschmückten Stände bieten Weihnachtsschmuck, Spielzeug, Leder- und Glaswaren, Kerzen, Keramik und vieles mehr. Handwerk und Tradition stehen hier im Mittelpunkt.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht