Studenten werfen dem Historiker Peter Hoeres und seinem Mitarbeiter Benjamin Hasselhorn eine Nähe zur „Neuen Rechten“ vor. Hoeres weist die Vorwürfe als substanzlose Kampagne zurück.
Der SPD fehlen die Typen, die ihr altes Kernklientel ansprechen. Es gibt keine „Kanalarbeiter“ mehr. Das zeigt sich auch am Hin und Her um das Sicherheitspaket.
Heute diffamieren Linke den Hitler-Attentäter Claus Schenk Graf von Stauffenberg als verkappten Nazi, früher galt er als Held. Über geschichtspolitische Trends.
Das Urteil von Karlsruhe war das Gegenteil von einer vertrauensbildenden Maßnahme. Das Fatale dabei: Das Misstrauen in die Kompetenz der Politik schwindet dadurch ...
60 000 Euro soll nach dem Willen der JUSOS jeder, der in Deutschland lebt, unabhängig von seinem Aufenthaltsstatus zum Ende der Schulzeit, frühestens mit ...
Der SPD-Nachwuchs hat den Hitler-Attentäter beschimpft. Das Beispiel zeigt: Die Geschichtspolitik gehört zum gesellschaftlichen Umbau-Programms der Ampel dazu.
Der Kanzler muss seine Vergangenheit aufarbeiten, meint Hubertus Knabe. Als stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungsozialisten kooperierte er eng mit den ...