Es ist ein merkwürdiges Foto, das da vergangene Woche die Runde machte: Gerhard Schröder fasst vertraulich den Arm von Ex-SED-Generalsekretär Egon Krenz, der ihm mit wichtiger Miene etwas erklärt. Anlass der Begegnung: Die Trauerfeier für DDR-Ministerpräsident Hans Modrow. Dass die beiden so freundschaftlich miteinander posieren, sagt mehr aus als viele Worte. Die beiden kennen sich schon seit 1980, als der damalige Juso-Vorsitzende Schröder FDJ-Chef Krenz in Bonn empfing. Drei Monate nach dem Einmarsch der Sowjetunion in Afghanistan forderten sie die „Vernichtung aller Arten von Kernwaffen“ und ...
Schröders seltsame Freunde
Wohin es führt, wenn Politikern der moralische Kompass abhandenkommt, schildert Hubertus Knabe in einem Gastbeitrag.
