MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Europäisches Parlament

An Mariä Empfängnis wurde eine Idee des zum Katholizismus konvertierten Juden Paul Michel Gabriel Lévy, zum Symbol der europäischen Institutionen.
10.12.2022, 17 Uhr
Thomas Philipp Reiter
Deutsche Abgeordnete von der SPD, den Linken, den Grünen und der AfD stimmen dafür, dass in palästinensischen Schulbüchern weiter antisemitische Hetze verbreitet wird – und das mit ...
31.10.2021, 19 Uhr
Siegmund Gottlieb
Das Europäische Parlament zeichnet den inhaftierten Kreml-Kritiker mit seinem Menschenrechtspreis aus und setzt auf Wandel.
21.10.2021, 11 Uhr
Stephan Baier
Angespanntes Verhältnis zwischen Polen und EU
Ja, europäisches Recht bricht nationales Recht. Aber zum Rechtsbestand der EU zählt die Subsidiarität, die man in Brüssel vergessen zu wollen scheint. Ein Kommentar.
21.10.2021, 09  Uhr
Stephan Baier
Polnischer Ministerpräsident Morawiecki im Europarlament
Ministerpräsident Morawiecki dementiert „Polexit“-Pläne – Kommissionspräsidentin Von der Leyen droht Warschau mit finanziellen und rechtlichen Schritten.
19.10.2021, 18  Uhr
Meldung
Beziehungen zwischen China und der EU
Die Europäische Union sieht Pekings aggressive Außen- und Handelspolitik mit wachsender Sorge und feilt an ihrer China-Strategie.
05.10.2021, 09  Uhr
Stephan Baier
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg
Kindswohl nachrangig gesehen. Die Fixierung auf die Diskriminierung sexueller Minderheiten bringt den Rechtsstaat in Schieflage.
17.09.2021, 11  Uhr
Stephan Baier
LGBTQI-Protest in Ungarn
Viktor Orbán hat Recht, im Streit mit der EU-Kommission sein Volk zu befragen. Noch besser wäre ein EU-weites Referendum über Kinder- und Elternrechte.
22.07.2021, 11  Uhr
Stephan Baier
Jacques Delors, frühere EU-Kommissionspräsident
Auf der Suche nach dem, was den europäischen Teil der Welt im Innersten zusammenhält, kommen wir an Glaube, Geschichte und Tradition nicht vorbei.
15.07.2021, 19  Uhr
Stephan Baier
Mehr laden