MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Diözese Rottenburg-Stuttgart

Die Diözese Rottenburg-Stuttgart ist eine römisch-katholische Diözese im Südwesten Deutschlands. Gegründet wurde sie im Jahr 1821 und erstreckt sich auf einer Fläche von 19.514 Quadratkilometern. In ihr leben 1.816.083 Katholiken (Stand 2018). Seit 2000 ist Gebhard Fürst der Diözesanbischof.

Artikel zu Diözese Rottenburg-Stuttgart

Laut dem Organisator, Kardinal Farrell, reiche es nicht aus, „Kleriker durch Laien zu ersetzen“. Man müsse vielmehr „im Geiste der Gemeinschaft und der Zusammenarbeit handeln“.
14.02.2023, 15 Uhr
Meldung
Pater Philipp Jeningen starb am 8. Februar 1704 in Ellwangen, wo er im Kreuzgang der Stiftskirche St. Vitus beigesetzt wurde. Jetzt wird er seliggesprochen.
16.07.2022, 05 Uhr
Claudia Kock
DBK-Vorsitzender Georg Bätzing beim Katholikentag
Der Bilanz des Stuttgarter Katholikentags fällt trist aus. Es war eine Parodie auf die katholische Kirche. Ein Kommentar.
01.06.2022, 19  Uhr
Regina Einig
Katholikentag in Stuttgart hat offensichtlich ein massives Defizit
Das Bistum Rottenburg-Stuttgart hat eine Ausfallbürgschaft in Höhe von 470.000 Euro beschlossen. Die Pressestelle des Katholikentags räumt Finanzierungsprobleme ein.
27.05.2022, 07  Uhr
Vorabmeldung
100 Jahre Patrona Bavariae
Wie sich die deutschen Bistümer an der Aktion von Papst Franziskus am kommenden Freitag beteiligen. Ein Überblick.
24.03.2022, 10  Uhr
Barbara Stühlmeyer
Quellen in Hessen
Kardinal Walter Kasper zeigt in seinem neuen Buch, dass kirchliche Erneuerung nur „aus dem Ursprung“ heraus gelingt.
14.02.2022, 07  Uhr
Stefan Ahrens
Aktivistin der katholischen Reforminitiative "Maria 2.0"
Ist, wer sich nicht aktiv gegen die Diskriminierung der Frau in der Kirche einsetzt, ein Rassist?
22.04.2021, 07  Uhr
Oliver Maksan
Mehr laden