Der Politikberater Armin Petschner-Multari mahnt beim Blick auf die USA zur Gelassenheit. Über das Phänomen Charlie Kirk, „Cancel Culture“ von rechts und das linke Gewaltpotenzial.
Nach dem KI-Projekt „Enoch“ kündigt sich der nächste Durchbruch an: Forscher nutzen Verfahren, um Schriften zu lesen. Das könnte unser Bild von der Zeit Jesu vertiefen.
Im Vorfeld der erneuten Richterwahl spielt die SPD mit dem Feuer. Fast könnte man meinen, die Sozialdemokraten legten es auf den Bruch der Koalition geradezu an.
Nach den ersten 100 Tagen im Amt hatte Franziskus nichts „gemacht“ – und doch alles geändert. Chronik einer Revolution, die auf Zeichen und Gesten setzte.
Wie denken Unionsabgeordnete über den Fall Frauke Brosius-Gersdorf und die Folgen für ihre Partei? Die „Tagespost" hat in der Fraktion nachgefragt. Ein Stimmungsbild.