Eine fragmentierte Welt: auf der einen Seite die Nationalisten des „Make me great again“, auf der anderen Seite die Verfechter der sogenannten „regelbasierten Ordnung“ mit all ihren Institutionen und Regularien. In kaum einem anderen Bereich prallen die Weltanschauungen und Interessen so hart aufeinander wie in der globalen Gesundheitsversorgung. Der kommende Welt-Gesundheitsgipfel Mitte Oktober in Berlin wirft ein Schlaglicht auf diese Konfliktlinie.
Kein Menschenrecht auf Gesundheit?
Die Kirche nutzt ihre Rolle als moralische und soziale Instanz, um auf die Notwendigkeit einer nachhaltigen Gesundheitsversorgung hinzuweisen.
