Nach jahrelanger Vorbereitung ist die Finanzierung gesichert. Die Bundesstiftung Aufarbeitung übernimmt die Durchführung und sieht den Ort als angemessen für die Trauer der Betroffenen.
Am RedWednesday erstrahlen überall auf der Welt prominente Gebäude. Um auf das Schicksal der Verfolgten aufmerksam zu machen. Wie sehen die christlichen Hilfwerke die Lage?
Nach dem Zweiten Triage-Urteil des Bundesverfassungsgerichts sind nun die Bundesländer gefordert, eine verfassungskonforme Regelung zu finden. Das könnte knifflig werden.
Wer zum Geburtstagsempfang für Friedrich Merz kommt und wer nicht, spricht Bände. Ob auch die jüngsten Umfragewerte der Oppositionsparteien für den Bundeskanzler Geschenke sind?
Zuletzt war sie bekannt als Gegendemonstrantin auf antiisraelischen Demos: Die FDP-Politikerin Karoline Preisler erhält den Paul-Spiegel-Preis des Zentralrats der ...
Die arabische Welt muss den Druck auf die Hamas aufrechterhalten, meint Armin Laschet – und erinnert an eine Errungenschaft aus Trumps erster Amtszeit.
Der Meinungsforscher Hermann Binkert im Gespräch über das Wesen der Demoskopie, die Sorge um die Meinungsfreiheit, die Rechts-links-Spaltung und die Bedeutung ...
Wir brauchen eine starke Bundeswehr und eine resiliente Gesellschaft, schreibt der Präsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Patrick ...
„The European“, das Meinungsmagazin des Kulturstaatsministers, hatte wohl ein recht unverkrampftes Verhältnis zum Urheberrecht. Das fällt Weimer nun auf die Füße.