MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Assad-Regime

Das Assad-Regime bezeichnet die autoritäre Herrschaft der Familie Assad in Syrien, die seit 1971 besteht. Baschar al-Assad übernahm 2000 die Macht von seinem Vater Hafiz al-Assad und führte das Land diktatorisch. Nach brutaler Unterdrückung des Arabischen Frühlings 2011 folgte der syrische Bürgerkrieg, begleitet von Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen.

Aktuelle Artikel zu Assad-Regime

Syriens Präsident Ahmed al-Sharaa wird der rote Teppich ausgerollt, nicht nur von US-Präsident Donald Trump. Dabei widmete er sein Leben der gewalttätigen Version des Islam.
12.11.2025, 21 Uhr
Stephan Baier
Für die Übergangsregierung in Damaskus ist die Durchsetzung der Scharia essenziell, meint Kamal Sido von der „Gesellschaft für bedrohte Völker“ (GfbV) .
26.07.2025, 07 Uhr
Marc Wachsmann
Der Machterhalt ist den Mullahs wichtiger als außenpolitische und nukleare Ambitionen. Für Donald Trump ist der Regimewechsel in Teheran kein Kriegsziel.
25.06.2025, 19 Uhr
Stephan Baier
Tehran
Israel greift den Iran an. Nun stehen die Mullahs vor der Wahl, in der Atomfrage zu kapitulieren, eine Beteiligung der USA oder eine Revolution im eigenen Land zu ...
16.06.2025, 16  Uhr
Behrouz Khosrozadeh
US-Präsident Trump mit Mohammed bin Salman und Ahmed al-Scharaa
Die gegen Syrien gerichteten Wirtschaftssanktionen wirkten wie Massenvernichtungswaffen, schreibt Peter Fuchs, Geschäftsführer von „Christian Solidarity ...
03.06.2025, 08  Uhr
Peter Fuchs
Kinder posieren mit echten Waffen in Damaskus
Die März-Massaker an der Mittelmeerküste richteten sich gegen die Alawiten. Aber auch Kurden, Drusen und Christen haben Anlass zu Wachsamkeit und Sorge.
13.04.2025, 15  Uhr
Stephan Baier
Syrien nach dem Regimewechsel
Auch Christen wurden zu Opfern islamistischer Massaker. Innenminister aus Berlin und Wien lassen Syrien-Besuch kurzfristig fallen.
27.03.2025, 15  Uhr
Meldung
Frühjahrs-Vollversammlung der DBK
Von AfD bis Klimaschutz: Die Frage, wie man das Evangelium Jesu Christi in die Fragen der Menschen hineinlegen könne, sei der rote Faden jeder Bischofskonferenz, ...
13.03.2025, 18  Uhr
Meldung
der Oberbefehlshaber der SDF, Mazloum Abdi, und Syriens Präsident Ahmed al-Sharaa
Die Milizen der Regierung gehen grausam gegen die Alawiten vor, die sie pauschal zu Anhängern des Assad-Regimes erklären.
12.03.2025, 19  Uhr
Stephan Baier
Syrische Sicherheitskräfte auf einer Straße zwischen Tartous und Latakia
Die Milizen des regierenden Regimes richten ein Blutbad unter den Alawiten an. Syriens Christen haben allen Grund, sich zu fürchten.
12.03.2025, 09  Uhr
Stefan Maier
Syrische Islamisten verstärken Präsenz in Damaskus
Massaker und Racheakte erschüttern Syriens Minderheiten. Pfarrer Peter Fuchs schildert das dramatische Ausmaß der Gewalt.
10.03.2025, 18  Uhr
Peter Fuchs
Syrische Kämpfer auf dem Weg nach Qardaha, der Heimatstadt Assads
Ein Alawiten-Aufstand wird derzeit von den neuen Machthabern blutig niedergeschlagen. Die Gewalt konzentriert sich bisher offenbar auf die Region von Latakia.
08.03.2025, 12  Uhr
Meldung
Mehr laden