MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Krieg zwischen Israel und Iran

Entscheidungsschlacht um den neuen Nahen Osten 

Israel greift den Iran an. Nun stehen die Mullahs vor der Wahl, in der Atomfrage zu kapitulieren, eine Beteiligung der USA oder eine Revolution im eigenen Land zu riskieren. Eine Analyse.
Tehran
Foto: IMAGO/Khoshiran | Israel attackiert mit Luftschlägen Ziele im Iran, wie hier am Sonntag in der Altstadt der Hauptstadt Teheran. Foto: Imago/Khoshiran

Wie im Sechs-Tage-Krieg 1967 gegen die Araber hat Israel jetzt wieder einmal einen Blitzkrieg mit verheerenden Folgen für den Gegner und allem Anschein nach für den gesamten Nahen Osten begonnen. Die exorbitant demütigende Niederlage der Islamischen Republik Iran bereits in den ersten Stunden, in denen der Iran ranghohe Militärs und Nuklearwissenschaftler verlor, verläuft entlang der strategischen Linie, welche Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu als „den Neuen Nahen Osten“ deklarierte.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht