MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Frankreich

Amiens: Wo Martin seinen Mantel teilte

Die größte gotische Kathedrale Frankreichs hat zwei Weltkriege überlebt. Heute lässt eine Laserinstallation die gotischen Portale erstrahlen.
Amiens mit Kathedrale
Foto: Icon Bild drucken In neuem Tab öffnen 24.11.2023 IMAGO Bildnummer: 0386549918 6500x4855 Pixel IMAGO / Pond5 Images | Könnte schlimmer sein: In den Weltkriegen wurde die Stadt an der Somme großflächig zerstört, doch die Kathedrale blieb unversehrt.

Von einer „Kathedrale der Superlative“ spricht Gästeführerin Juliette auf dem Platz vor dem gotischen Dom von Amiens in Nordfrankreich: Mit einem 148 Meter langen Kirchenschiff, einem 42 Meter hohen Gewölbe, 24 Kapellen, 7 725 Quadratmetern Grundfläche und einem Innenraum von 200.000 Kubikmetern ist Notre-Dame d?miens fast doppelt so groß wie Notre-Dame in Paris. Kein Wunder, dass man in der Bischofsstadt an der Somme stolz auf das Bauwerk ist, zudem entstanden in Rekordzeit zwischen 1220 und 1269. Vor vier Jahren feierte man den 800.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Komplett-Abo
21,25 €
monatlich
  • Print & Digital
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Flexible Zahlweisen möglich
  • Unbegrenzt Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzt Zugriff auf ePaper-Ausgaben
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht