Glauben & Wissen

Ambrosius von Mailand bezog in der Auseinandersetzung mit den Arianern klar Position und trug mit dazu bei, dass das Christentum Staatsreligion im römischen Reich wurde.
15.11.2025, 13 Uhr
Christoph Münch
Nach dem Zweiten Triage-Urteil des Bundesverfassungsgerichts sind nun die Bundesländer gefordert, eine verfassungskonforme Regelung zu finden. Das könnte knifflig werden.
14.11.2025, 19 Uhr
Stefan Rehder
Liturgiereform: Vor 500 Jahren entwarf Martin Luther den deutschen Gottesdienst mit neuer Gebetsrichtung.
09.11.2025, 11 Uhr
Dirk Weisbrod
Nicht nur in den USA, sondern auch in Europa und Kanada wird über den Umgang mit sogenannten Konversionstherapien gerungen. Zweiter und letzter Teil der Tagespost-Mini-Serie.
08.11.2025, 11 Uhr
José García
Die Ruinen des königlichen Opernhauses
Vor 270 Jahren, am 1. November 1755, bebte in der portugiesischen Hauptstadt die Erde. Eine kulturelle Erschütterung für den ganzen europäischen Kontinent.
01.11.2025, 09  Uhr
Josef Bordat
Der geheimnisvolle Gral von Valencia
Heiliges Jahr ab 30. Oktober: Die Reliquie, die als Gral des Abendmahls gilt, zieht Pilger aus aller Welt an und bleibt ein Mysterium der Christenheit.
28.10.2025, 09  Uhr
Andreas Drouve
Katakomben
Die christliche Begräbniskultur zeichnet sich dadurch aus, dass jedes Gemeindemitglied würdevoll bestattet werden soll. Unabhängig von seinen finanziellen Mitteln.
20.10.2025, 09  Uhr
Max Maletzki
Papst Johannes Paul II. führte einen Kampf gegen die Kultur des Todes
Johannes Paul II. setzte sich gegen assistierte Reproduktion, Abtreibung und Euthanasie ein.
03.04.2025, 19  Uhr
Manfred Spieker
Über die Liebe
Die Liebe ist die zentrale christliche Tugend mit normativem Anspruch. Mit Agape liegt das Konzept vor, das wir meinen, wenn wir von dieser Liebe sprechen.
29.03.2025, 19  Uhr
Josef Bordat
Autopsieraum
Auf einer Tagung der Catholic University of America in Washington befassten sich über hundert Ärzte, Theologen und Bioethiker mit den offenen Fragen der ...
13.03.2025, 21  Uhr
Rainer Beckmann
Die Goldene Regel
Jedes Kind lernt sie: die Goldene Regel. Es kommt aber darauf an, sie anzuwenden.
01.03.2025, 11  Uhr
Josef Bordat
Mehr laden