Bildung und Erziehung

Vor 25 Jahren wurde die Schaalsee-Region von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt. Gestresste Städter finden dort schnell zu Ruhe und Gelassenheit.
15.08.2025, 09 Uhr
Nicole Quint
Eine Kirche, die ohne Nägel gebaut ist? Das ist die Erzengel-Michael-Kirche im ländlichen Kleinpolen. 500 Jahre ist sie alt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Besuch.
17.06.2025, 15 Uhr
Annette Frühauf
Religionslehrer sollten nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern Herz und Charakter bilden, Lebensbezüge herstellen und den Glauben ins Zentrum rücken.
26.01.2025, 21 Uhr
Klaus Zierer Thomas Gottfried
Menschen können bei großen Datenmengen leicht den Überblick verlieren. Hier kommt die KI ins Spiel: Sie verwandelt Rohdaten in wertvolle Informationen.
15.11.2024, 09 Uhr
Thomas Rusche
Lehrer am Limit: Josef Kraus fordert einen ehrlichen Blick auf Faktoren des Bildungsnotstands.
Mangelnde Migration und bildungsoptimistisches Gleichheitsdenken belasteten Schulen, so Josef Kraus.
27.09.2023, 10  Uhr
Vorabmeldung
Lernhäuser des Roten Kreuzes
Die Lernhäuser des Roten Kreuzes ermöglichen Schülern kostenlose Nachhilfe. Hannes Buxbaum und Jacqueline Brödl sprechen über ihre Erfahrungen.
31.07.2023, 15  Uhr
Sebastian Moll
„Stowasser – 130 Jahre“
„Stowasser – 130 Jahre“: Die Gemeinde Kefermarkt in Oberösterreich veranstaltet eine Ausstellung zu Ehren des Verfassers des berühmten Lateinwörterbuchs.
23.07.2023, 13  Uhr
Lea Joy Alber
Christiche Sonderausstellungen in 2023
Museen kündigen für das laufende Jahr spannende Sonderausstellungen zu christlichen Themen an.
23.01.2023, 19  Uhr
Veit-Mario Thiede
Schulen erhalten schlechtes Zeugnis
Schlechtes Zeugnis für die Bildung. Neue Erhebung "IQB- Bildungstrend" zeigt ein dramatisches Ergebnis für Schüler am Ende der Primarstufe.
11.07.2022, 17  Uhr
Cornelia Huber
Mehr laden