Die Vorsitzende des „Vereins katholischer deutscher Lehrerinnen“ (VkdL) über die Ziele des Verbands, Gendersprache sowie die Vor- und Nachteile eines Social-Media-Verbots an Schulen.
Vor 25 Jahren wurde die Schaalsee-Region von der UNESCO zum Biosphärenreservat ernannt. Gestresste Städter finden dort schnell zu Ruhe und Gelassenheit.
Eine Kirche, die ohne Nägel gebaut ist? Das ist die Erzengel-Michael-Kirche im ländlichen Kleinpolen. 500 Jahre ist sie alt und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ein Besuch.
Religionslehrer sollten nicht nur Wissen und Können vermitteln, sondern Herz und Charakter bilden, Lebensbezüge herstellen und den Glauben ins Zentrum rücken.
Menschen können bei großen Datenmengen leicht den Überblick verlieren. Hier kommt die KI ins Spiel: Sie verwandelt Rohdaten in wertvolle Informationen.
„Stowasser – 130 Jahre“: Die Gemeinde Kefermarkt in Oberösterreich veranstaltet eine Ausstellung zu Ehren des Verfassers des berühmten Lateinwörterbuchs.