Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Würzburg

Am Rand des Abgrunds gerettet

Die Schriftstellerin Christine Wiesmüller greift in ihrem neuen Erzählband Fragen nach Sünde, Verfall und Tod auf.
Ehemaliges Kaliwerk Bischofferode
Foto: Jens Kalaene (ZB) | Der Ring - Geschichten um Sünde, Verfall und Tod.

Die Schriftstellerin Christine Wiesmüller beschreibt in ihrem neuen Erzählband „Der Ring“ (Be&Be Verlag) 13 Geschichten, in denen sie sich mit Sünde, Verfall und Tod auseinandersetzt. 

Es geht aber keineswegs um eine versinkende Welt in der Wiener Atmosphäre, sondern die Themen münden in existenzielle Sinnfragen, die den katholischen Hintergrund der Autorin deutlich werden lassen. Die eindringlich erzählten Schicksalserlebnisse führen den Leser zum metaphysischen Grund seines Lebens.

Lesen Sie auch:

Immer von der Frage nach Gott getragen

Im Interview für Christine Wiesmüller die „Renouveau catholique“ mit den Autoren Bernanos, Claudel, aber auch Reinhold Schneider als ihre Vorbilder an. Letztlich sind ihre Erzählfiguren immer von der Frage nach Gott getragen.

DT/ari

Mehr über den neuen Erzählband „Der Ring“ erfahren Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost. Holen Sie sich das ePaper dieser Ausgabe

Themen & Autoren
Redaktion Reinhold Schneider Religiöse Verfehlungen und Sünden Tod und Trauer

Weitere Artikel

Bestimmt habt ihr auch die Feier der Osternacht miterlebt. Eine eindrucksvolle Liturgie, nicht wahr? Weißt du, was sie bedeutet?
13.04.2023, 05 Uhr
Angela Richter
Wie erlebt man den eigenen Tod? Was geschieht dabei? Dichter und Denker haben darüber gerätselt und Metaphern entworfen.
20.08.2023, 11 Uhr
Lorenz Jäger
Wenn die ehemalige finnische Innenministerin Päivi Räsänen für ihre religiös begründete Überzeugung verurteilt würde, wäre der Anfang des Endes moderner säkularer Staaten eingeläutet.
10.09.2023, 07 Uhr
Reinhild Rössler

Kirche

Muslimische Taufbewerberin fordert beim französischen Missionskongress dazu auf, die Wahrheit über Christus nicht zu verschweigen.
02.10.2023, 16 Uhr
Vorabmeldung
Die jetzt beginnende Weltsynode ist ein Paradebeispiel für eine selbstbezügliche Kirche. Bei allem Gerede schiebt sich eine Frage in den Vordergrund: Wer wird nächster Papst?
01.10.2023, 12 Uhr
Guido Horst