Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Würzburg

Am Rand des Abgrunds gerettet

Die Schriftstellerin Christine Wiesmüller greift in ihrem neuen Erzählband Fragen nach Sünde, Verfall und Tod auf.
Ehemaliges Kaliwerk Bischofferode
Foto: Jens Kalaene (ZB) | Der Ring - Geschichten um Sünde, Verfall und Tod.

Die Schriftstellerin Christine Wiesmüller beschreibt in ihrem neuen Erzählband „Der Ring“ (Be&Be Verlag) 13 Geschichten, in denen sie sich mit Sünde, Verfall und Tod auseinandersetzt. 

Es geht aber keineswegs um eine versinkende Welt in der Wiener Atmosphäre, sondern die Themen münden in existenzielle Sinnfragen, die den katholischen Hintergrund der Autorin deutlich werden lassen. Die eindringlich erzählten Schicksalserlebnisse führen den Leser zum metaphysischen Grund seines Lebens.

Lesen Sie auch:

Immer von der Frage nach Gott getragen

Im Interview für Christine Wiesmüller die „Renouveau catholique“ mit den Autoren Bernanos, Claudel, aber auch Reinhold Schneider als ihre Vorbilder an. Letztlich sind ihre Erzählfiguren immer von der Frage nach Gott getragen.

DT/ari

Mehr über den neuen Erzählband „Der Ring“ erfahren Sie in der kommenden Ausgabe der Tagespost. Holen Sie sich das ePaper dieser Ausgabe

Themen & Autoren
Redaktion Reinhold Schneider Religiöse Verfehlungen und Sünden Tod und Trauer

Weitere Artikel

Eine Tagung über die christlichen Autoren Gertrud von le Fort, Reinhold Schneider, Graham Greene und Werner Bergengruen begibt sich auf eine literarische Spurensuche.
18.09.2025, 13 Uhr
Laetitia Mayr
Das Jetzt zählt, schreibt Erzbischof Georg Gänswein: In diesem Leben entscheidet sich das ewige Schicksal, zum Guten oder zum Schlechten. Wie beim reichen Prasser und Lazarus.
27.09.2025, 21 Uhr
Georg Gänswein

Kirche

Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer