Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Märtyrer

Weil die Wahrheit ihren Preis hat

Am 19. Oktober jährt sich die Entführung des polnischen Märtyrers und Priesters Jerzy Popiełuszko zum 40. Mal. Die „Tagespost“ deckt Spuren des bekannten Seligen auf.
Jerzy Popiełuszko, Märtyrer und Priester
Foto: un | „Weil die Wahrheit ihren Preis hat": Selbstverständlich war der selige Jerzy dem kommunistischen Regime ein Dorn im Auge.

Seine Gemeinde wurde zum Sammelbecken oppositioneller Bürgerrechtler, sein Leben zum Lösegeld für die Wahrheit. Der Märtyrer und mittlerweile selige Pater Popiełuszko starb im Herbst 1984 im Kampf gegen die kommunistische Diktatur – aus Liebe zu Gott, zu den Menschen und zur Freiheit seines Vaterlands Polen. Vier Jahre zuvor hatte er Illdorf im Bistum Augsburg besucht, das sich damit in die lange Liste internationaler Erinnerungsorte an den furchtlosen Priester einreiht. Denn Popiełuszkos Verehrung sprengt gewohnte Dimensionen, seine Bekanntschaft erstreckt sich über den gesamten Globus. Von Budapest und den Vereinigten Arabischen Emiraten über Südkorea bis nach New York tragen Straßen und Plätze seinen Namen. Polnischsprachige Missionen spielen dabei eine tragende Rolle, auch in Deutschland.

Lesen Sie auch:

Am Samstag, den 19. Oktober jährt sich seine tragische Entführung zum 40. Mal. In der nächsten Printausgabe der „Tagespost“ erscheint darum eine Reportage über den seligen Jerzy, dessen Ansicht nach „das Zeichen christlicher Tapferkeit sich im Kampf um die Wahrheit ausdrückt“. Der Illdorfer Pfarrer Werner Dippel stellt die dortige Marienkapelle mit einem Bild Popiełuszkos vor, und Norbert Zinzius aus Bergisch Gladbach berichtet von seiner Pilgerfahrt nach Warschau zum Grabe des polnischen Märtyrers.

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Vorabmeldung Die Tagespost Jerzy Popiełuszko Märtyrer Pfarrer und Pastoren Selige Wahrheit

Weitere Artikel

Seid ihr bereit für ein spannendes Abenteuer? Dann kommt mit auf eine Spurensuche, nach Rom und unter die Erde. Wen wir da finden wollen? Eine ganz besondere Heilige!
15.05.2025, 05 Uhr
Theresa Rhee
Am 17. November ist der Märtyrer Max Josef Metzger in Freiburg seliggesprochen worden. Er setzte sich für die Ökumene ein und schütze Juden. Das gefiel den Nazis nicht.
18.11.2024, 13 Uhr
Isabel Wodatschek

Kirche

In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst