MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Religionsfeindlichkeit in der EU

Religiöse Intoleranz in Europa - ein wachsendes Problem

Eine Plenardebatte im EU-Parlament nimmt die wachsenden Angriffe speziell auf Juden und Christen in Europa in den Blick.
Symbolfoto EU-Parlament
Foto: IMAGO/Michael Currie / SOPA Images (www.imago-images.de) | Zahlreiche Europaparlaments-Abgeordnete beklagten die steigende Religionsfeindlichkeit innerhalb der Europäischen Union.

Vergangene Woche fand im Europäischen Parlament eine Plenardebatte über die zunehmende religiöse Intoleranz in Europa statt. Abgeordnete aus verschiedenen politischen Gruppen sprachen über die alarmierenden Entwicklungen im Zusammenhang mit Antisemitismus, Islamophobie und wachsendem Hass gegen Christen. In einer Zeit, in der Europas Grundwerte wie Toleranz, Freiheit und Menschenwürde mehr denn je gefährdet scheinen, appellierten die Abgeordneten an die EU-Institutionen, entschlossen gegen religiös motivierte Taten vorzugehen.

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht