Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Jerusalem

Israelischer Staatspräsident reist zum Papst

Isaac Herzog stattet Leo XIV. einen Besuch ab. Geiseln, Schutz von Christen im Nahen Osten und Kampf gegen Antisemitismus sind Thema.
Isaac Herzog
Foto: Imago/ZUMA Press Wire | Isaac Herzog trifft am Donnerstag Papst Leo XIV. Auch der Schutz von christlichen Gemeinden im Heiligen Land wird thematisiert.

Der Staatspräsident Israels, Isaac Herzog, will am Donnerstag Papst Leo XIV. einen Besuch abstatten. Wie das Präsidialbüro am Dienstag mitteilte, stünden die Bemühungen zur Rückholung der von der Hamas im Gazastreifen festgehaltenen israelischen Geiseln im Mittelpunkt der Visite. Dies berichtet die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA).

Lesen Sie auch:

Bei der Generalaudienz am vergangenen Mittwoch hatte Papst Leo ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen im Heiligen Land und eine Freilassung der Geiseln gefordert: „Ich richte heute erneut einen starken Appell sowohl an die beteiligten Parteien als auch an die internationale Gemeinschaft, damit dem Konflikt im Heiligen Land ein Ende gesetzt wird, der so viel Terror, Zerstörung und Tod verursacht hat. Ich bitte inständig, dass alle Geiseln freigelassen werden, ein dauerhafter Waffenstillstand erreicht wird, der sichere Zugang für humanitäre Hilfe ermöglicht wird und das humanitäre Recht vollständig respektiert wird.“

Schutz von Christen ebenfalls Thema

Neben der Rückführung sollen zudem der Schutz von christlichen Gemeinden im nahen Osten sowie der weltweite Kampf gegen den Antisemitismus bei der Zusammenkunft thematisiert werden. Der israelische Staatspräsident plant nicht nur ein Treffen mit dem Papst, sondern auch mit dem der Nummer zwei des Vatikans, Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin

Lesen Sie auch:

Dieser hatte vor einigen Wochen einer Veranstaltung am Rande des Heiligen Jahres daran erinnert, dass die diplomatische Linie des Vatikans immer die gewesen sei, dass beide Staaten, Israel und Palästina, „nebeneinander in Autonomie, aber auch in Zusammenarbeit und Sicherheit leben“. Herzog will zudem auch das Vatikanische Archiv sowie die Bibliothek besuchen. Bereits im Mai diesen Jahres hat das Staatsoberhaupt Israels an der Amtseinführung von Papst Leo auf dem Petersplatz teilgenommen.  DT/jna

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Christen Hamas KNA - Katholische Nachrichten Agentur Leo XIV. Palästina Petersplatz Pietro Parolin Päpste

Weitere Artikel

Kirche

Wenn der Römer essen geht, schweift man manchmal ab in die Vergangenheit, die teilweise recht bunt und glorreich war.
02.11.2025, 11 Uhr
Mario Monte
Seit über tausend Jahren begeht die Kirche am 2. November das Fest Allerseelen. Es lädt ein, für die Verstorbenen zu beten und ihnen damit auf ihrem Weg zu Gott helfen.
02.11.2025, 10 Uhr
Dorothea Schmidt
Papst Leo erhebt John Henry Newman zum Lehrer der universalen Kirche und gemeinsam mit Thomas von Aquin zum Patron für das Bildungswesen. Zu Gast: eine anglikanische Delegation
01.11.2025, 12 Uhr
Meldung
Das Hochfest am 1. November erinnert daran, dass Heiligkeit nicht wenigen Auserwählten vorbehalten ist. Jeder Getaufte ist berufen, in der Liebe zu wachsen.
01.11.2025, 10 Uhr
Dorothea Schmidt