Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung München

Marx befürwortet homosexuelle Priester

Kardinal Marx spricht sich für die Weihe von homosexuell empfindenden Priestern aus. Auch das kirchliche Arbeitsrecht sei im Hinblick auf homosexuelle Beziehungen zu ändern.
Marx: Erwarte von allen Priestern zölibatäre Lebensweise
Foto: Sven Hoppe (dpa-Pool) | Im Gegensatz zu einigen Mitbrüdern im Bischofsamt sehe er in der Homosexualität keinen Hinderungsgrund für die Priesterweihe, so Kardinal Marx.

Im Rahmen der Pressekonferenz der Erzdiözese München und Freising zum externen Gutachten zu sexuellem Missbrauch hat der Münchner Kardinal und Erzbischof, Reinhard Marx, sich für die Weihe von homosexuell empfindenden Priestern ausgesprochen. Nicht jeder sei gezwungen, seine eigene sexuelle Neigung zu nennen, ob er heterosexuell oder homosexuell ist. Dies sei jedem selbst überlassen „Aber wenn er es tut, dann ist das zu respektieren, dann ist das keine Einschränkung seiner Möglichkeit, ein Priester zu werden“, so der Erzbischof von München und Freising.

Lesen Sie auch:

Marx: Erwarte von allen Priestern zölibatäre Lebensweise

Unabhängig von der sexuellen Orientierung erwarte er aber von allen Priestern, eine zölibatäre Lebensweise zu führen. Dies sei im Augenblick die Voraussetzung für das Priestertum. Im Gegensatz zu einigen Mitbrüdern im Bischofsamt sehe er in der Homosexualität keinen Hinderungsgrund für die Priesterweihe.

Mit Blick auf die Forderung der Aktion #OutInChurch zur Änderung des kirchlichen Arbeitsrechts äußerte Marx: „Wenn wir sagen, eine homosexuelle Beziehung ist vielleicht nach der Lehre der Kirche keine Ehe, aber wir nehmen sie auch positiv auf als eine verbindliche Beziehung“, dann müsse dies für alle gelten. In diesem Sinne sei auch das kirchliche Arbeitsrecht zu ändern.

Generalvikar Christoph Klingan ergänzte, dass eine bischöfliche Arbeitsgruppe momentan „intensiv an einem Vorschlag arbeitet, wie man diese kirchliche Grundordnung verändert“. Dies müsse aber am Ende durch die Bischöfe entschieden werden.  DT/fha

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Erzbischöfe Erzbistum München und Freising Homosexuelle Missbrauchsbericht Erzbistum München und Freising Priesterweihe Reinhard Marx

Weitere Artikel

Ein weiterer Zwischenbericht zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in Trier beleuchtet voraussichtlich auch Kardinal Marx sowie die Bischöfe Ackermann und Bätzing.
23.10.2025, 11 Uhr
Meldung
Von der Kraft und Schönheit des Glaubens erfahren: Vorträge, Workshops, Gebet und Begegnung erwarteten die Gläubigen auf dem Adoratio-Kongress im Herzen Bayerns.
29.09.2025, 18 Uhr
Meldung

Kirche

Ein vom ZDF übertragener Queer-Gottesdienst in Münster feiert die Vielfalt und zeigt: Wo menschliche Selbstdeutung das Evangelium ersetzt, verfehlt die Liturgie ihren Sinn.
27.10.2025, 10 Uhr
Dorothea Schmidt
Zentrum des Wirkens der Mariendonker Benediktinerinnen ist die wissenschaftliche Arbeit über die Kirchenväter.
27.10.2025, 10 Uhr
Meldung
Kardinal Burke feiert die Alte Messe im Vatikan vor Rekordpublikum. Ein Zeichen, dass die Einschränkungen für die „außerordentliche Form“ des römischen Ritus bald Geschichte sind?
26.10.2025, 12 Uhr
Sebastian Ostritsch
Die einst lutherische St.-Johanneskirche im Bistum Stockholm ist nun katholisch. In Schwedens säkularer Hauptstadt erlebt man die Weltkirche im Kleinen.
25.10.2025, 15 Uhr
Oliver Gierens
Die heilige Schrift sollte das ganze Alltagsleben des Christen durchdringen, meinte der heilige Hieronymus.
26.10.2025, 15 Uhr
Christoph Münch