München

Marx befürwortet homosexuelle Priester

Kardinal Marx spricht sich für die Weihe von homosexuell empfindenden Priestern aus. Auch das kirchliche Arbeitsrecht sei im Hinblick auf homosexuelle Beziehungen zu ändern.
Marx: Erwarte von allen Priestern zölibatäre Lebensweise
Foto: Sven Hoppe (dpa-Pool) | Im Gegensatz zu einigen Mitbrüdern im Bischofsamt sehe er in der Homosexualität keinen Hinderungsgrund für die Priesterweihe, so Kardinal Marx.

Im Rahmen der Pressekonferenz der Erzdiözese München und Freising zum externen Gutachten zu sexuellem Missbrauch hat der Münchner Kardinal und Erzbischof, Reinhard Marx, sich für die Weihe von homosexuell empfindenden Priestern ausgesprochen. Nicht jeder sei gezwungen, seine eigene sexuelle Neigung zu nennen, ob er heterosexuell oder homosexuell ist. Dies sei jedem selbst überlassen „Aber wenn er es tut, dann ist das zu respektieren, dann ist das keine Einschränkung seiner Möglichkeit, ein Priester zu werden“, so der Erzbischof von München und Freising.

Lesen Sie auch:

Marx: Erwarte von allen Priestern zölibatäre Lebensweise

Unabhängig von der sexuellen Orientierung erwarte er aber von allen Priestern, eine zölibatäre Lebensweise zu führen. Dies sei im Augenblick die Voraussetzung für das Priestertum. Im Gegensatz zu einigen Mitbrüdern im Bischofsamt sehe er in der Homosexualität keinen Hinderungsgrund für die Priesterweihe.

Mit Blick auf die Forderung der Aktion #OutInChurch zur Änderung des kirchlichen Arbeitsrechts äußerte Marx: „Wenn wir sagen, eine homosexuelle Beziehung ist vielleicht nach der Lehre der Kirche keine Ehe, aber wir nehmen sie auch positiv auf als eine verbindliche Beziehung“, dann müsse dies für alle gelten. In diesem Sinne sei auch das kirchliche Arbeitsrecht zu ändern.

Generalvikar Christoph Klingan ergänzte, dass eine bischöfliche Arbeitsgruppe momentan „intensiv an einem Vorschlag arbeitet, wie man diese kirchliche Grundordnung verändert“. Dies müsse aber am Ende durch die Bischöfe entschieden werden.  DT/fha

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Erzbischöfe Erzbistum München und Freising Homosexuelle Missbrauchsbericht Erzbistum München und Freising Priesterweihen Reinhard Marx

Weitere Artikel

Ein „großer Papst“, der sein Hirtenamt stets mit Freimut und starkem Glauben ausgeübt habe: Der Münchner Kardinal Marx würdigt Benedikt XVI.
31.12.2022, 12 Uhr
Meldung
Die Church of England hat das Spaltpotential unterschätzt, das in der Frage der Homosexuellen-Segnungen liegt.
24.02.2023, 11 Uhr
Franziska Harter
Ermittlungen gegen den verstorbenen Papst, Kardinal Wetter und den ehemaligen Generalvikar Gruber werden wegen mangelnder Schuldnachweise oder Verjährung eingestellt.
21.03.2023, 12 Uhr
Meldung

Kirche

Historisch, theologisch, spirituell: Welche Aspekte laut "Premio Ratzinger"-Preisträger Ludger Schwienhorst-Schönberger eine zeitgemäße Bibelwissenschaft auszeichnen. 
27.05.2023, 17 Uhr
Ludger Schwienhorst-Schönberger 
In der 56. Folge des Katechismuspodcasts mit der Theologin Margarete Strauss geht es um die Frage, wie der Mensch mit der Vorsehung zusammenarbeitet.
27.05.2023, 14 Uhr
Meldung
„Das war die Vorsehung!“ Aber was genau ist das eigentlich? Dieser Frage widmet sich Theologin Margarete Strauss in der 55. Folge des Katechismuspodcasts.
26.05.2023, 14 Uhr
Meldung
In der 54. Folge des Katechismuspodcasts geht es mit Theologin Margarete Strauss um die Schöpfungstätigkeit Gottes.
25.05.2023, 18 Uhr
Meldung
In Ulm findet eines von 30 Pfingstfestivals für Jugendliche statt. Die Veranstalter geben Einblicke in ihre Vorbereitungen.
27.05.2023, 13 Uhr
Sally-Jo Durney