Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Erzbistum Köln

Bischofskongregation entlastet Woelki

Entlastung aus Rom. Auftragsvergabe war rechtens. Bischofkongregation entlastet den Erzbischof von Köln und den ehemaligen Generalvikar.
Kardinal Rainer Maria Woelki wurde von der Bischofskongregation in Fragen der Auftragsvergabe entlastet.
Foto: Rolf Vennenbernd (dpa) | Kardinal Rainer Maria Woelki, Erzbischof von Köln, wurde von der Bischofskongregation in Fragen der Auftragsvergabe entlastet.

Die römische Bischofskongregation hat den Kölner Erzbischof Rainer Kardinal Woelki und seinen scheidenden Generalvikar Markus Hofmann vom Verwurf entlastet, im Zuge einer Auftragsvergabe kirchliches Recht verletzt zu haben. Während der viermonatigen Auszeit des Kardinals war im Rahmen einer Untersuchung die Frage aufgetaucht, ob die Finanzierung von Gutachten über den Umgang mit sexuellen Missbrauchsfällen im Erzbistum beziehungsweise von Medienberatern mit Hilfe des sogenannten BB-Fonds eventuelle Beispruchsrechte des Konsultorenkollegiums beziehungsweise des Vermögensrates des Erzbistums verletzt habe.

Lesen Sie auch:

Kein Vergehen

Wie der Redaktion am Dienstag bekannt wurde, teilte der Präfekt der Bischofskongregation, Kardinal Marc Ouellet, Woelki mit einem Schreiben vom 29. April mit, dass keine rechtliche Verpflichtung bestanden habe, diözesane Beispruchsgremien einzubeziehen. Quellets Schreiben stützt sich auf die Einschätzung der römischen Kleruskongregation, derzufolge der Kölner Erzbischof frei über den Fonds verfügen kann und auch can. 1277 beziehungsweise die Partikularnorm Nr. 18 der Deutschen Bischofskonferenz bezüglich außerordentlicher Akte der Vermögensverwaltung „nicht relevant“ sei. Da kein Vergehen vorliege, gebe es auch „keinen Anlass für kirchenrechtliche Konsequenzen.“ Woelki unterstrich vor Journalisten, dass die Gelder aus dem aus freiwilligen Abgaben des Kölner Klerus gespeisten BB-Fonds entnommen worden seien, um den Kirchensteuersteuerzahler zu entlasten. DT/reg

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Erzbischöfe Erzbistum Köln Kardinäle Kirchenrecht Rainer Maria Woelki

Weitere Artikel

Der Vatikan hat Zwischenberichte von elf Studiengruppen veröffentlicht, die die inhaltlichen Hausaufgaben der Weltsynode erledigen sollen. Mit dabei: das Thema Frauendiakonat.
20.11.2025, 14 Uhr
Guido Horst
Die Vergangenheit holt den ehemaligen Trierer Bischof Reinhard Marx und Georg Bätzing ein. Das neue Missbrauchsgutachten entzaubert auch Mythen des Synodalen Weges.
31.10.2025, 11 Uhr
Regina Einig

Kirche

Hundert Jahre Christkönigsfest: Ein Bischof erinnert daran, dass die wahre Königsherrschaft Christi dort wächst, wo Liebe und Gerechtigkeit die Schwächsten erreichen.
23.11.2025, 13 Uhr
Heiner Wilmer
Alle Kirchen in der Türkei kämpfen heute ums Überleben. Griechen, Armenier, Syrer und Katholiken kooperieren in Istanbul. Papst Leo XIV. wird sie in wenigen Tagen. besuchen.
23.11.2025, 17 Uhr
Stephan Baier
Den Laien vor Ort sollen Synodalgremien vorgesetzt werden, die mitreden und Rechenschaft fordern dürfen – auch in Finanzfragen. Das wird sich jeder kluge Bischof gut überlegen.
23.11.2025, 11 Uhr
Regina Einig