Nachdem schon Papst Franziskus die „heißen Eisen“ aus den Beratungen der Doppelsynoden zur Synodalität herausgenommen und zehn Studienkommissionen zur weiteren Beratung und Vertiefung konkreter und aktueller innerkirchlicher Sachfragen anvertraut hatte, stand den Synodalen im Oktober 2023 und im Oktober 2024 nichts mehr im Weg, ihre Versammlungen an den runden Tischen in der Audienzhalle des Vatikans vor allem als Stilübung zu begreifen: Es ging um das Zuhören, um Meditation, um Gespräche im Heiligen Geist und den Austausch von Erfahrungen – jeder hörte auf jeden und alle hörten auf den Papst.
Nach der Stilübung jetzt auch die konkreten Themen
Der Vatikan hat Zwischenberichte von elf Studiengruppen veröffentlicht, die die inhaltlichen Hausaufgaben der Weltsynode erledigen sollen. Mit dabei: das Thema Frauendiakonat.
