Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Fiducia supplicans

Köln: „Pastoral in Einheit mit der Universalkirche gestalten“

Der Papst setze auf behutsame Pastoral statt Ausgrenzung, halte aber an der überlieferten Lehre der Kirche fest, betont das Kölner Erzbistum in Bezug auf „Fiducia Supplicans“.
Erzbistum Köln will dem Dokument „Fiducia supplicans“ entsprechend die Pastoral weiterhin „in Einheit mit der Universalkirche gestalten“
Foto: picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt | "FIducia Supplicans" verknüpfe „auf differenzierte Weise die überlieferte Lehre vom Ehesakrament mit dem Aufruf zu einer behutsamen Pastoral für Menschen, die sich als Paar in besonderen Lebenssituationen befinden“, ...

Das Kölner Erzbistum will dem Dokument „Fiducia supplicans“ entsprechend die Pastoral weiterhin „in Einheit mit der Universalkirche gestalten“. So steht es in einem Statement der Erzdiözese, dessen Wortlaut das Kölner „domradio“ am Mittwoch veröffentlicht hat. 

Überlieferte Lehre der Kirche bleibt bestehen

Darin heißt es, das römische Schreiben verknüpfe „auf differenzierte Weise die überlieferte Lehre vom Ehesakrament mit dem Aufruf zu einer behutsamen Pastoral für Menschen, die sich als Paar in besonderen Lebenssituationen befinden“. Papst Franziskus fordere auf, „die pastorale Fürsorge nicht zu vernachlässigen, die alle unsere Entscheidungen und Haltungen durchdringen muss“, zitiert das Erzbistum aus dem Dokument. Es solle vermieden werden, „Richter zu sein, die nur verneinen, ablehnen und ausgrenzen“.

Lesen Sie auch:

Zugleich betone der Glaubenspräfekt, Kardinal Víctor Manuel Fernandez, dass die überlieferte Lehre der Kirche über die Ehe bestehen bleibe. Laut Dokument werde „keine Art von liturgischem Ritus oder diesem ähnliche Segnungen“ zugelassen, „die Verwirrung stiften könnten".  DT/dsc

Katholischen Journalismus stärken

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Stärken Sie katholischen Journalismus!

Unterstützen Sie die Tagespost Stiftung mit Ihrer Spende.
Spenden Sie direkt. Einfach den Spendenbutton anklicken und Ihre Spendenoption auswählen:

Die Tagespost Stiftung-  Spenden

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Erzbistum Köln Fiducia Supplicans Kardinäle Papst Franziskus Päpste Rainer Maria Woelki

Weitere Artikel

Juazeiro do Norte ist bei Touristen aus Europa so gut wie unbekannt. Warum die Stadt im Nordosten Brasiliens dennoch jährlich mehr als drei Millionen Pilger anzieht.
01.10.2025, 07 Uhr
Karl Horat

Kirche

Näher zur eucharistischen Anbetung: Adoratio machte es möglich, mit Vorträgen, Gebetszeiten und Begegnung. Auch Bischof Oster und Sophia Kuby kamen.
02.10.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer
In Rom hatte Arnold Schwarzenegger seinen großen Auftritt und trifft heute mit Leo XIV. zusammen. Anlass ist eine Klima-Konferenz im Geist von Papst Franziskus.
01.10.2025, 09 Uhr
Guido Horst