Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Exklusivinterview

„Der Mensch dürstet nach der Wahrheit“

Kurienkardinal Kurt Koch entlarvt die „Diktatur des Relativismus“ und korrigiert den Synodalen Weg.
Kurienkardinal Kurt Koch entlarvt die „Diktatur des Relativismus“
Foto: Gerd Neuhold

Die „Diktatur des Relativismus“ entlarvt Kurienkardinal Kurt Koch in einem Interview von Martin Lohmann in der aktuellen Ausgabe der „Tagespost“. In Anlehnung an Papst Benedikt XVI. sagt Kardinal Koch, diese Diktatur leugne zwar die Wahrheit, nehme sie aber für sich selbst in Anspruch: „Das Paradoxe dieser Diktatur besteht darin, dass sie die Wahrheit relativiert, aber den eigenen Relativismus absolut setzt. Damit zeigt sie ihr wahres Gesicht, das im Grunde nicht in der Bestreitung, sondern in der Subjektivierung und Pluralisierung der Wahrheit in dem Sinne besteht, dass jeder seine eigene ‚Wahrheit‘ hat. Im Grunde gibt es dann aber keine Wahrheit mehr, sondern bloß noch verschiedene Ansichten und Meinungen.“

Kritik am Orientierungstext des Synodalen Wegs

Wahrheitsfähig könne der Mensch nur dann sein, wenn er sich eingesteht, dass er in erster Linie der Wahrheit bedürftig ist. Die tiefste Sehnsucht des Menschen richte sich auf die Erkenntnis der Wahrheit. „Wenn der Mensch ehrlich zu sich selbst ist, spürt er, dass er in seinem Herzen einen Durst nach Wahrheit hat, und zwar nicht nach irgendeiner Teilwahrheit, sondern nach der Wahrheit, die den Sinn des Lebens und der ganzen Welt zu verstehen vermag“, so Kardinal Koch in der „Tagespost“. 

Lesen Sie auch:

Zum Synodalen Weg in Deutschland meint Kardinal Koch, die Kirche sei verpflichtet, die Zeichen der Zeit aufmerksam zur Kenntnis, doch gehe es dabei nicht um neue Offenbarungsquellen. „Im Dreischritt der gläubigen Erkenntnis – Sehen, Urteilen und Handeln – gehören die Zeichen der Zeit zum Sehen und keineswegs zum Urteilen neben den Quellen der Offenbarung. Diese notwendige Unterscheidung vermisse ich im Orientierungstext des Synodalen Weges.“ Wahre Reform der Kirche bestehe in der Umkehr zu Jesus ChristusDT/sba

Lesen Sie das vollständige Interview mit Kurienkardinal Kurt Koch in der kommenden Ausgabe der "Tagespost".

Themen & Autoren
Meldung Jesus Christus Kurienkardinal Kurt Koch Martin Lohmann Synodaler Weg Wahrheit

Weitere Artikel

Bei den 79. Buß- und Bettagsgesprächen des Institut für Gesellschaftswissenschaften Walberberg wird kontrovers über Krieg und Frieden diskutiert.
28.11.2024, 13 Uhr
Stefan Rehder

Kirche

Wie verläuft ein Sonntag bei den „Missionarinnen der Nächstenliebe“ ? Sie gehen zur Messe, beten, besuchen Obdachlose und nachmittags kommen 40 Gäste zur Suppenküche.
05.10.2025, 09 Uhr
Elisabeth Hüffer
Die gespaltene anglikanische Welt nimmt die Nominierung nicht nur mit Freude auf – der konservativen „Gafcon“ sind Geschlecht und Ansichten von Sarah Mullally suspekt.
04.10.2025, 17 Uhr
Meldung
Am Gedenktag des heiligen Franz von Assisi unterzeichnet Leo XIV. eine „Ermahnung“, in der es um die Liebe zu den Armen geht. Vor Pilgern predigt er über Reichtum und Armut.
04.10.2025, 11 Uhr
Meldung
Die große Rom-Wallfahrt der Malteser mit Behinderten endet heute. Eine sehr persönliche Begegnung mit Papst Leo als Höhepunkt.
03.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Nein, Dankbare sind nicht spießig. Sie sind im guten Sinne rebellisch. Erntedank ist ein Aufruf zu mehr Dankbarkeit, einer Tugend, die aus der Mode geraten ist.
05.10.2025, 10 Uhr
Dorothea Schmidt