Logo Johann Wilhelm Naumann Stiftung Heiligenkreuz

Heiligenkreuz dankt Papst Benedikt XVI.

Der emeritierte Papst sei ein großer Theologe und entschiedener Bekämpfer des innerkirchlichen Missbrauchs, heißt es auf Internetseite der Zisterzienserabtei
Zisterzienserstift Heiligenkreuz
Foto: elisabeth fuerst | Es sei ein Faktum, dass Benedikt XVI. „entscheidende und wegweisende Schritte in Richtung effektiver Aufarbeitung von Missbrauch in der Kirche und zur Prävention gegangen“ ist, heißt es aus Heiligenkreuz.

Das 1133 gegründete österreichische Zisterzienserstift Heiligenkreuz hat auf seiner Homepage dem emeritierten Papst Benedikt XVI.für dessen „große und bleibende Theologie“ und seinen Kampf gegen innerkirchlichen sexuellen Missbrauch gedankt.

"Wissen, dass Sie wahrhaftig und redlich sind"

„Wir wissen, dass Sie wahrhaftig und redlich sind“, heißt es in der Mitteilung des Zisterzienserklosters gegenüber dem emeritierten Papst, dessen theologisches Werk, so die Mönche, „wir studieren und weitergeben, (…) uns im Glauben stärkt und den Weg in die Zukunft weist.“ In Heiligenkreuz ist eine nach Benedikt XVI. benannte Hochschule angesiedelt, die mittlerweile die größte Priesterausbildungsstätte im deutschen Sprachraum ist.

Lesen Sie auch:

Weiter ist auf der Internetseite des Zisterzienserstifts zu lesen, es sei ein Faktum, dass Benedikt XVI. „entscheidende und wegweisende Schritte in Richtung effektiver Aufarbeitung von Missbrauch in der Kirche und zur Prävention gegangen“ ist. Wörtlich: „Sie haben eine zentrale Rolle im Kampf gegen Missbrauch gespielt. Hunderte Priester haben Sie wegen Vergehen entlassen. Sie waren der erste Papst, der sich mit Missbrauchsopfern getroffen hat und ihre Geschichte angehört hat. Danke für Ihr Lebens- und Glaubenszeugnis.“

 

 

Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.

Themen & Autoren
Meldung Benedikt XVI. Missbrauchsbericht Erzbistum München und Freising Päpste

Weitere Artikel

Die Initiative „Schattenkind“ begleitet Betroffene auf ihrem oft einsamen Weg der Verarbeitung – und zeigt, wie wichtig Zuhören, Einfühlungsvermögen und kleine Rituale für die Heilung sind.
22.07.2025, 05 Uhr
Elisabeth Hüffer

Kirche

Von Parteipolitik sollte die Kirche Abstand halten, von einer ethischen Bewertung der Politik allerdings nicht.
16.10.2025, 15 Uhr
Stephan Baier
Zu den ersten beiden Heiligen Venezuelas überhaupt gehört ab Sonntag der selige José Gregorio Hernández. Schon lange wird er landesweit verehrt.
15.10.2025, 16 Uhr
Meldung
Österreichs Medien erwarten die unmittelbar bevorstehende Ernennung des seit Januar amtierenden Apostolischen Administrators zum Nachfolger von Kardinal Christoph Schönborn.
15.10.2025, 19 Uhr
Meldung