MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Abtreibung

Spanische Regierung startet Informationsportal „Ich will abtreiben“

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Abtreibungslegalisierung: Spaniens regierende Sozialisten bewerben Abtreibung als „universelles Recht“ und „universelle Gerechtigkeit“.
Demonstration für Abtreibung in Madrid
Foto: IMAGO/Richard Zubelzu (www.imago-images.de) | Demonstrantinnen protestieren für das "Recht auf Abtreibung", Madrid 2024. Mit der amtierenden Regierung dürften sie zufrieden sein.

Die spanische Zentralregierung hat die Website „quieroabortar.org“ („Ich will abtreiben“) mit Informationen über die rechtlichen Grundlagen, Abläufe und Methoden einer Abtreibung online gestellt. Beim Aufrufen der Webseite öffnet sich ein Popup-Fenster: „Die Abtreibungshotline. Wenn Du eine Abtreibung hattest oder darüber nachdenkst, eine Abtreibung vornehmen zu lassen, ist diese Hotline für Dich da.“ Auf der Startseite heißt es dann: „Wir erklären Dir Schritt für Schritt, wie Du in Spanien eine Abtreibung vornehmen lassen kannst.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht