Evangelisierung – das bedeutet Oasen schaffen, in denen Menschen aus der Welt herausgenommen werden und ein Stück Paradies verkosten können durch die Begegnung mit dem Auferstandenen. In den säkularen Niederlanden schaffen Bewegungen, Pfarreien und Gemeinschaften gemeinsam solche Oasen – alle gehen sie back to the roots. Mit Erfolg. In einer Pfarrei in Den Haag etwa bieten Eltern und Johannesbrüder,unterstützt von Adveniat und zwei Bistümern, Katechesen für Familien an. Dem Alter gemäß lernen Kinder und Erwachsene in Gruppen die Lehre der Kirche und ihre Tradition unverblümt kennen. Schon die Kleinsten werden an die Sakramente herangeführt und dürfen einem Priester ihre Sünden sagen, um anschließend gesegnet zu werden. Kommunionkinder wissen um die Präsenz Jesu in der Eucharistie,Firmlinge lernen, missionarisch zu sein. Für Erwachsene gibt es Lesungen, Filme und Austausch über Erfahrungen mit Jesus. Für alle: Anbetung, Rosenkranz, Lobpreis.
„Alle gehen sie back to the roots“
Diese Pfarrei organisiert auch mit den Kisi Kids Wochenenden und Tage für Familien in ganz Holland. Sie können v.a. über die Musik Gott und die Kirche als lebendige und fröhliche Gemeinschaft in Christus erfahren. Musicals vermitteln plastisch und einprägsam das Leben von Heiligen und schaffen Gemeinschaft: Kinder erfahren, dass sie nicht allein sind mit ihrem Glauben. Dies ist auch ein Anliegen eines Priesters in Wassenaar, der Gott und den Menschen dient wie kaum ein anderer; er ist immer für (Beicht-)Gespräche da, stiftet Frieden und Einheit, betet mit Menschen, organisiert Wallfahrten und betet an Pfingsten über jeden, der will, um die Ausgießung des Heiligen Geistes. Er strahlt eine solche Barmherzigkeit und Liebe aus, dass Kinder in der Messe rufen: „Schau, da ist ja Jesus!“
Die Autorin ist Mitbegründerin von Maria 1.0.
Die Printausgabe der Tagespost vervollständigt aktuelle Nachrichten auf die-tagespost.de mit Hintergründen und Analysen.