Das EU-Parlament nimmt einen Entwurf an, der auch Leihmutterschaft zum Menschenhandel erklärt.
Zwangsehen
Aufrüttelnde Erzählungen veranschaulichen den Abgrund in einer Gesellschaft, die ein Recht auf Abtreibung akzeptiert.
Claudia Kaminski
Beim jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu Kinderehen fragt man sich erneut: Hat denn keiner der Richter eigene Kinder?
Franziska Harter
Ein aktueller Kinofilm über arrangierte Ehen im asiatischen Raum bietet für junge Christen überraschend wertvolle Denkanstöße zu Liebe und Partnerschaft.
Norbert Fink
Die Zahl der Zwangsarbeiter und Zwangsehen habe sich zwischen 2016 und 2021 um zehn Millionen erhöht, so die Internationale Arbeitsorganisation.
Meldung