MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Vaterunser

So richtig schön wird der Sommer, wenn du die Ferien mit Jesus verbringst. Wie geht das? Hier findest du eine Challenge für jede Ferienwoche.
01.08.2025, 15 Uhr
Raphael Ballestrem Bernadette Ballestrem
Oft plappern wir es herunter. Dabei ist das Vaterunser ein sehr tiefes Gebet, in dem wir Gott „Papa“ nennen dürfen.
24.07.2025, 05 Uhr
Florian Kopp
Influencerin Amanda will mit ihrem Instagram-Kanal bezeugen, wie wundervoll es für sie ist, katholisch zu sein.
16.07.2025, 07 Uhr
Elisabeth Hüffer
Lebenskünstlerin im Weltkonzern: Die Unternehmerin Susanne Kunschert leitet den weltweit erfolgreichen Automatisierungskonzern Pilz und ist glühende Katholikin. Ein Gespräch.
22.06.2025, 19 Uhr
Esther von Krosigk
Vor 80 Jahren wurde Georg Elser im KZ Dachau hingerichtet. Sein selbstgebastelter Sprengkörper hatte Hitler 1939 verfehlt. In der Haft fand der Widerstandskämpfer Kraft im Gebet
09.04.2025, 17 Uhr
José García
Zwei junge Ministranten in der Elfenbeinküstesoukro, roman catholic Basilica of Our Lady of Peace, two
Wenn in der Heimat alles den Bach runterzugehen scheint, lohnt sich der Blick ins Weite.
21.03.2025, 16  Uhr
Franziska Harter
Ignatius von Loyola (1491-1556) levitiert am Altar.
Zum Christsein, ja sogar zum Menschsein überhaupt gehört das Gebet wesentlich dazu. Davon war Romano Guardini überzeugt. Doch wie betet man eigentlich richtig?
01.03.2025, 17  Uhr
Sebastian Ostritsch
das Vaterunser
„Führe uns nicht in Versuchung“, beten wir im Vaterunser. Doch auch wenn man fällt: Am Ende jeden Irrwegs wartet Gott.
24.12.2024, 07  Uhr
Emiel Kowol
Im lateinischen Ritus zweifellos kein Schwarzbrot: der Leib Christi.
Die Präsenz Gottes in einem Stück Brot – verrückt, aber auch wunderbar. Am Abendbrottisch darf um diese Vorstellung gerungen werden.
21.10.2024, 05  Uhr
Fabian Theuke Theresia Theuke
Drei Heilige
Meist lässt Gott auf unsere Bitte hin nicht gleich Schokolade vom Himmel regnen oder die Mathe-Arbeit ausfallen. Aber heißt das, er hört uns nicht?
01.08.2024, 05  Uhr
Martina Berlin
Abendveranstaltung beim Glaubensfestival MEHR24
Mosaiksteine auf dem Weg zur Einheit: Wie Katholiken und Freikirchler heute zum Gebet zusammenkommen.
20.07.2024, 11  Uhr
Dorothea Schmidt
Papstkatechese: Vaterunser
Jesus lehrte das „Vaterunser“, damit wir Gott kindlich vertrauen und alle unsere Bitten an ihn richten, so Papst Franziskus.
09.06.2024, 17  Uhr
Papst Franziskus
Die Jungfrau im Gebet, gemalt von Sassoferrato (1609–1685). Zu sehen im Straßburger Musée des Beaux-Arts.
Das Gebet Marias ist Vorbild: Auch angesichts großer Prüfungen sprach sie Gott gegenüber ihr „Ja“, so Papst Franziskus in der 15. Folge der Gebetskatechesen.
19.05.2024, 19  Uhr
Papst Franziskus
Der heilige Thomas von Aquin im Gebet.
Wie ein Vortrag über den heiligen Thomas als „Lehrer des Gebetes“ mich dazu motivierte, dem Gebet auch in meinem Alltag mehr Raum zu geben.
29.04.2024, 07  Uhr
Alice von Krosigk
Mehr laden