MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Plus Inhalt Auf dem Weg zur Einheit

Alte Gräben, die sich schließen

Mosaiksteine auf dem Weg zur Einheit: Wie Katholiken und Freikirchler heute zum Gebet zusammenkommen.
Abendveranstaltung beim Glaubensfestival MEHR24
Foto: IMAGO/Klaus Rainer Krieger (www.imago-images.de) | Abendveranstaltung in der vollbesetzten Halle 5 mit großer Bühnenshow beim Glaubensfestival MEHR24.

Fruchtbare ökumenische Begegnung wird immer "salonfähiger" - ausgerechnet dort, wo sie Ökumeniker früherer Zeiten am wenigsten erwartet hätten: zwischen Katholiken und Evangelikalen. Wenn man bedenkt, dass die moderne ökumenische Bewegung noch eine zarte Pflanze ist, die katholische Kirche lange skeptisch blieb und eine reine "Rückkehrökumene" vertrat, sind die Bemühungen um Einheit und die Annäherungen der verschiedenen Konfessionen und Denominationen, wie neulich bei der UNUM in München, geradezu verblüffend - ein Werk des Heiligen Geistes und der Wunsch Jesu, der einst betete: "Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast" (Joh 17,21).

Hinweis: Dieser Artikel ist vor Abschluss des Probeabos erschienen, weswegen er in diesem nicht enthalten ist.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht