MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus
Archiv Inhalt Kinderkatechese

Wie betet man „richtig“?

Oft plappern wir es herunter. Dabei ist das Vaterunser ein sehr tiefes Gebet, in dem wir Gott „Papa“ nennen dürfen.
Wie betet man?
Foto: Imago/Lori Sparkia | Jesus hat uns gezeigt, wie wir zu Gott sprechen dürfen: „Papa unser im Himmel…“. Probier es doch auch mal – Gott hört dir immer zu!

Mal Hand aufs Herz: Betest du eigentlich? Viele erwachsene Menschen antworten auf die Frage: „Als ich klein war, habe ich noch gebetet; aber irgendwann hatte ich den Eindruck, dass das umsonst ist.“ Dabei kommen sie gar nicht auf die Idee, dass sie vielleicht gar nicht „echt“ gebetet haben. Ich jedenfalls habe als Kind oft so gebetet: „Lieber Gott, bitte mach, dass …“ und ich bin mir sicher, dass viele Kinder hauptsächlich „Machdass-Gebete“ sprechen.

Hinweis: Dieser Archiv-Artikel ist nur für unsere Digital-Abonnenten verfügbar.
Ohne Abo lesen
Nur zahlen, wenn
gelesen wird
  • Volle Flexibilität
  • Jederzeit unterbrechen
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben
Jetzt starten
Gratis-Abo
(Print)
0,00 €
für 3 Wochen
  • Mit Vertrauensgarantie
  • Lieferung endet automatisch
  • Ohne Risiko
Unsere Empfehlung
Digital-Abo
15,00 €
monatlich
  • Monatlich kündbar
  • Unbegrenzter Zugriff auf die-tagespost.de.
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle ePaper-Ausgaben.
Ohne Abo lesen
Zurück zur Übersicht