Allgegenwärtig und doch oft übersehen: In der Heimat und auf Reisen erzählen Wegekreuze von der Frömmigkeit früherer Generationen und unserer Zeitgenossen. Ein Plädoyer für ihre Wiederentdeckung.
Österreichs Bischöfe beginnen das neue Jahr 2021 mit einer Gebets-Novene. Bis 17. Januar gibt es nur mehr Gottesdienste im kleinsten Kreis, aber keine ...
Die "Katholische Studierende Jugend" hat sich entschieden: In Ihren offiziellen Publikationen wird sie in Zukunft den Begriff "Gott" mit einem Gendersternchen ...
MEHR-Konferenz in Augsburg: Johannes Hartl über die blinden Flecken der Ökobewegung: Wenn wir CO2-neutral sind, aber im Herzen tot, werden wir dennoch aussterben.
Die Beichte ist ein Sakrament, das vom Gläubigen einiges verlangt. Bei allen Einwänden gibt es aber zwei nicht zu übersehende Argumente, die für den Empfang dieses ...
Man erreiche die Menschen an der Peripherie, die aus den Übertragungen Kraft und Trost schöpfen, so Martin Rothweiler, Programmdirektor des katholischen ...