MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Totengedenken

80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs sind Debatten über Krieg und Frieden zunehmend ideologisch und unversöhnlich. Sozialethik muss aber „irenische“ Tugendethik sein.
08.05.2025, 13 Uhr
Elmar Nass
Ein neuer Sammelband untersucht die Praxis des Toten- und Heiligengedenkens in der Vormoderne.
06.01.2025, 05 Uhr
Johannes Moussong
Zum Besteck fleißiger Friedhofsbesucher gehören Grablichter, Gießkannen, Harken und gelegentlich auch Zahnbürsten. Ein Blick auf die Utensilien des Totengedenkens. 
17.11.2024, 19 Uhr
Nicole Quint
Vaqueiros beim Gedenkgottesdienst
Einmal im Jahr versammelt ein Gottesdienst in der brasilianischen Savanne die Viehhirten der Großgrundbesitzer – und mit ihnen unzählige Gäste aus nah und fern.
13.07.2024, 11  Uhr
Karl Horat
Trauernde
Wo die Familie zusammenkommt, grassiert auch Einsamkeit. Rituale der Erinnerung können aber helfen – eine sehr persönliche Geschichte.
31.12.2022, 05  Uhr
Björn Hayer
Garcías Filmtipp: "Salmas Geheimnis"
Der Animationsfilm „Salmas Geheimnis“: Sehnsucht nach den nie gekannten Eltern und ein Lob der Freundschaft.
31.10.2019, 10  Uhr
José García
Anti-Terror-Übung am Hauptbahnhof Bremen
Die Deutsche Polizeigewerkschaft setzt sich dafür ein, dass der Tag des Heiligen Erzengel Michael am 29. September ein nationaler Gedenktag werden soll.
20.09.2019, 09  Uhr
Mehr laden