Vor 100 Jahren erschien „The Great Gatsby“. Der Autor F. Scott Fitzgerald blickt darin hinter die glänzende Fassade eines Lebens, das wie der Inbegriff des amerikanischen Traums wirkt.
Die Fähigkeit, vielschichtige Charaktere zu verkörpern, hat dem Hollywood-Schauspieler einen festen Platz in der Filmgeschichte gesichert. Nun ist er mit 95 Jahren verstorben.
Der französische Kult-Autor Michel Houellebecq hat wieder „zugeschlagen“: Sein neuer 700-Seiten-Roman „Vernichten“ beschäftigt die Leser, die Feuilletons und die intellektuellen Communities ...
Er hat sich aus einem Arbeitermilieu in ein eher intellektuelles Künstlermilieu bewegt und behielt dabei einen politisch roten Grundton: Der Würzburger Romancier ...
Auf Redaktionsebene von US-Verlagshäusern gibt es besorgniserregende Tendenzen: die Einführung von „sensitivity readers“ – Lektoren, die auf die Einhaltung der ...
Glauben hat es in der Literatur nicht immer leicht: Brigitte Kronauer gelingt in ihrem Roman "Das Schöne, Schäbige, Schwankende" ein situatives Wechselspiel ...