MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu Religionskritik

Ludwig Feuerbach gab sich selbst als Gottsucher aus, doch in seiner radikalen Religionskritik bleibt für das biblische Christentum kein Raum.
12.09.2022, 17 Uhr
Alexander Riebel
Die Ausstellung „Karl Marx und der Kapitalismus“ zeigt, dass Kuratorin Sabine Kritter sowie Raphael Gross, Präsident des Deutschen Historischen Museums, dem Kommunismus kulturell offenbar ...
28.02.2022, 19 Uhr
Nathan Giwerzew Tilman Asmus Fischer
Voltaire galt als Ikone der Aufklärung. Er wurde schon von den Zeitgenossen wie dem Braunschweiger Gelehrten Eschenburg scharf kritisiert.
29.04.2020, 15 Uhr
Till Kinzel
AI(Artificial Intelligence) concept.
Die „Süddeutsche Zeitung“ druckt Beiträge der atheistischen Gruppe „Dritte Kultur“ zur Künstlichen Intelligenz nach. Von Alexander Riebel
27.03.2019, 13  Uhr
Thomas Mann, Schriftsteller
Vor hundert Jahren erhitzte Thomas Manns umstrittenes Bekenntnisbuch „Betrachtungen eines Unpolitischen“ die Gemüter. Von Felix Dirsch
08.08.2018, 12  Uhr
Professor em. Jörg Splett
Zur Marxschen Lehre vom Klassenkampf gehört auch die Religionskritik. Aber war die Kritik an der Religion überhaupt notwendig, um den Kapitalismus zu stürzen?
02.05.2018, 14  Uhr
Duden - Das Wort "Fake News"
Warum Thomas von Aquin gegen Fake-News hilft. Von Richard Schütze und Martin Rothweiler
07.02.2018, 14  Uhr