MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Aktuelle Artikel zu RAF-Terroristen

Heute vor 40 Jahren ermordeten die Terroristen den US-Soldaten Edward Pimental. Eine selbst für RAF-Verhältnisse besonders brutale Tat.
08.08.2025, 10 Uhr
Harald Bergsdorf
Der Prozess gegen die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette hat begonnen. Wie stark prägt die RAF-Ideologie noch heute das linke Spektrum? Ein Interview mit der RAF-Expertin Bettina Röhl.
03.04.2025, 07 Uhr
Sebastian Sasse
Er zelebrierte das Requiem für Alfred Herrhausen: Der Prämonstratenser-Chorherr Augustinus Heinrich Henckel Graf von Donnersmarck war für Unternehmer und Manager ein geistlicher Berater.
08.12.2024, 17 Uhr
Stefan Rehder
Kentler
Ein Dokumentarfilm der „Demo für alle“ zeichnet den Weg von Kentlers Theorien über Sexualaufklärung bis hin zur heute fast allgegenwärtigen Sexualpädagogik der ...
27.10.2022, 08  Uhr
Meldung
Kinostart - "Une Jeunesse Allemande"
Neue Publikationen bieten kaum unbekanntes Material zur RAF-Geschichte, aber doch einige interessante Details.
26.07.2022, 13  Uhr
Harald Bergsdorf
Schulstreik gegen Klimawandel
Kinder werden als moralische Instanz instrumentalisiert, um mit manipulativer Sprache moralisierend die "Welt der Erwachsenen" zu läutern.
22.10.2020, 19  Uhr
Tobias Klein
Bild des damaligen entführten Hanns-Martin Schleyer
Vor 50 Jahren traten die Terroristen zum ersten Mal an die Öffentlichkeit. Sie wollten den Staat als „faschistisch“ diffamieren.
16.05.2020, 12  Uhr
Harald Bergsdorf
Wähler sind undankbar - Tagesposting
In der gegenwärtigen Krise erhält mancher Politiker die Chance, sich zu beweisen und über sich selbst hinauszuwachsen.
27.03.2020, 18  Uhr
Klaus Kelle
Phantom RAF - Der ungelöste Fall Herrhausen
Vor 30 Jahren wurde Alfred Herrhausen ermordet. Der Dokumentarfilm „Phantom RAF – Der ungelöste Fall Herrhausen“ stellt die Frage, woher die Terroristen ihr ...
28.11.2019, 09  Uhr
José García
Ausstellung zum Deutschen Widerstand
Den Deutschen gelten die Verschwörer des 20. Juli als Vorbilder. Doch es mehren sich die Stimmen, die ihren Einsatz relativieren.
20.07.2019, 08  Uhr
Alexander Pschera
Das Studentische Kulturforum Bornewasser bereichert die politische Kultur an der Bonner Universität. Von Simon Kajan
08.05.2019, 12  Uhr
RAF Terror:  Der entführte Hanns Martin Schleyer.
Am 5. September 1977 beginnt mit der Entführung von Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer ein sechswöchiges Drama. Von Josef Bordat
22.08.2018, 13  Uhr
Felix Moeller mit seiner Mutter Margarethe von Trotta und Volker Schlöndorff
Der Dokumentarfilm "Sympathisanten - Unser Deutscher Herbst" beleuchtet ein eher unbekanntes Kapitel aus der Geschichte des RAF-Terrors. Von José García
23.05.2018, 12  Uhr
Mehr laden