MENÜ
Klarer Kurs, Katholischer Journalismus

Pilger

Segnung und Eröffnung eines neuen Benedikt-Pilgerweges in Oberösterreich durch den Linzer Bischof und Abt Ambros Ebhart OSB.
28.08.2023, 14 Uhr
Meldung
Mehrfach ausgezeichnet: Jessica Hausners „Lourdes“ (2009) ist ein „Glaubensfilm“ über die Kraft der Heilung.
06.08.2023, 21 Uhr
Uwe Wolff
Eröffnungsmesse Weltjugendtag
Eine große Menschenmasse verfolgt im Park die Eröffnungsmesse des Weltjugendtags. Die Atmosphäre unterscheidet sich deutlich von den Tagen der Begegnung.
03.08.2023, 06  Uhr
Sally-Jo Durney
Teilnehmer beim Weltjugendtag
Die Tage der Begegnung sind abwechslungsreich: Sportveranstaltungen, Lichterprozession und eine große Messe im Stadion von Loulé stehen auf dem Programm.
31.07.2023, 07  Uhr
Sally-Jo Durney
Bretonische Pfarrkirche in Guimiliau im Finistère
Prachtvolle Kalvarienberge, pittoreske Fischerdörfer und jede Menge Legenden: Im Juni führte eine Pilger-und Studienreise der „Tagespost“ einmal rund um die ...
16.07.2023, 15  Uhr
Regina Rakow
Chartres Wallfahrt
Teilnehmerrekord und wunde Füße. Eine Wallfahrt bei der man mit 50 schon zu den ältesten zählt.
27.06.2023, 07  Uhr
Rebekka Reinhart
Wallfahrt von Paris nach Chartres
Wallfahrt kann keine Anmeldungen mehr annehmen. Paris - Chartres erstmals mit 16000 Pilgern.
22.05.2023, 11  Uhr
Regina Einig
Eröffnungsmesse in der Erscheinungsgrotte
Die Tage der Soldatenwallfahrt nach Lourdes lassen die Pilger auch über aktuelle Herausforderungen des Soldatenlebens nachdenken.
13.05.2023, 08  Uhr
Oliver Gierens
Lichterprozession im Heiligen Bezirk von Lourdes
Von Freitag bis Sonntag werden zehntausende Soldaten aus rund 40 Nationen im südfranzösischen Wallfahrtsort erwartet.
11.05.2023, 20  Uhr
Oliver Gierens
Die Rock-Band „U2“
Nicht nur eine der größten, sondern auch auch eine der gläubigsten Bands: U2 haben ihre 40 größten Hits neu eingespielt.
16.03.2023, 13  Uhr
Norbert Fink
Papst Franziskus und Felix-Antoine Tshisekedi Tshilombo, Präsident von Demokratische Republik Kongo
In seiner ersten Ansprache in der kongolesischen Hauptstadt Kinshasa rief Franziskus zum Ende von Ausbeutung und Gewalt auf. Er komme als „Pilger der Versöhnung“.
31.01.2023, 18  Uhr
José García
Mehr laden