Die Krankheit wird nicht nur durch bedeutende Turniere übertragen. Auch im Fußballalltag ergreift sie die Denker und beeinflusst ihre Thesen durch das Spiel mit dem runden Leder.
Es sind 3000 Seiten und viele Stunden zu bezwingen, aber die Lektüre ist gehaltvoll und weitet den Horizont auf erstaunliche Weise: Balthasars „Herrlichkeit“ ...
Philosophie-Serie in der Tagespost. Seit dem amerikanischen Philosophen Edmund L. Gettier ist eine wahre Überzeugung kein Wissen mehr. Der Zufall übernimmt.
Die Philosophin Hannah Arendt analysierte den Totalitarismus, war aber eine Verteidigerin der Thesen Hochhuts Das Deutsche Historische Museum widmet ihr eine ...
Und eben das ist die Entdeckung des Sokrates: dass das Wahre, Gute und Schöne eben nicht im Besitz oder unter der Herrschaft eines Menschen stehen, sondern dass ...